Bad Dürrheim Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auch dieses Jahr dreht sich die Radsportwelt Anfang September wieder rund um Bad Dürrheim: vom 5. bis 7. September wird die Kurstadt im Schwarzwald beim Riderman erneut zum Treffpunkt von motivierten Hobbysportlern und Radsportfans, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mit erneut drei Etappen, so teilen die Veranstalter mit, werden die Fahrer durch den Schwarzwald geführt. Die 17 Kilometer lange Zeitfahrstrecke, die sich über den Freitagnachmittag zwischen 12 und 16 Uhr zieht, endet dieses Jahr in Öfingen.

Die Königsdisziplin wird am Samstag ausgetragen, bei der die Sportler 110,5 Kilometer und 1500 Höhenmeter überwinden müssen. Startschuss ist um 12 Uhr. Bei der dritten und somit letzten Etappe, welche Sonntag um 11.15 Uhr startet, müssen die Radfahrer eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 24 Stundenkilometern halten, bevor sie die vielfältigen Verpflegungsangebote auf dem Großraumparklatz in der Bad Dürrheimer Innenstadt erreichen.

Ein weiteres Highlight sind die vom Logistikunternehmen „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ gesponserten Radrennen mit ihren drei Final-Etappen im Rahmen des Riderman. Bei den anspruchsvollen Strecken der beiden Straßenrennen müssen die Fahrer ihr Können auf die Probe stellen. Das Lizenz-Nachwuchsrennen U17-Klasse wird ebenfalls am Rennsonntag im Programm stehen. Zusätzlich können Besucher den Riderman am Samstag und Sonntag per Livestream im Internet oder vor Ort auf der Großleinwand im Start-Zielbereich der Salinenstraße verfolgen. Dort können sie sich auch bei der Kur und Bäder GmbH aus Bad Dürrheim verwöhnen lassen.

Von Donnerstag, 4. September, ab 15 Uhr bis Sonntag, 7. September, 20 Uhr werden der gesamte Großraumparkplatz Stadtmitte sowie die Salinenstraße für Aufbauarbeiten gesperrt. Die Sperrung beginnt ab dem Rössle-Kreisel und führt bis zur Einmündung des Minara-Parkplatzes. Deshalb ist es nur möglich, auf den Überlaufparkplatz beim Minara auszuweichen. Die Anfahrt über die Salinenstraße zum Minara-Parkplatz ist wie gewohnt außerhalb der Rennzeiten möglich. Bei der Anfahrt von der Scheffelstraße kommend wird ab dem Rössle-Kreisel über die Ludwigstraße/Schabelweg umgeleitet. Ab Mittwoch, 3. September, 6 Uhr, bis Sonntag, 7. September, 22 Uhr, ist ebenfalls der Parkplatz Salinen-Sporthalle gesperrt. Der Minara-Überlaufparkplatz wird ab Freitag, 5. September, 12 Uhr, bis Sonntag, 7. September, 22 Uhr, für die Veranstaltung gesperrt.

Für die Busse am Busbahnhof Bad Dürrheim gilt eine Ausnahmeregelung. Die Haltestelle Busbahnhof kann aufgrund der Veranstaltung ebenfalls von Donnerstag, 4. September, ab 15 Uhr bis einschließlich Sonntag, 7. September, 20 Uhr, nicht bedient werden. Die Ersatzhaltestelle für den Busbahnhof sowie für die Scheffelstraße befindet sich in der Schulstraße. Die Ostbaar ist während des Wochenendes über die Rufbuszentrale der SBG zu erreichen.

Der Bad Dürrheimer Wochenmarkt findet wie gewohnt am Freitag, 7. September, von 7 bis 12 Uhr statt. Die Markt- und Rathausbesucher werden gebeten, auf die Parkplätze am Minara oder an der Huberstraße auf dem temporären Wiesenparkplatz auszuweichen. Am Montag, 8. September, kann der Großraumarkplatz Stadtmitte wieder wie gewohnt angefahren werden. In den genannten Zeiten sind sämtliche mittelbar und unmittelbar am Rennverlauf liegenden Straßenzüge von der Sperrung betroffen. Die Sperrungen erfolgen Großteiles manuell durch Polizei oder Ordner, sodass individuell entschieden werden kann, ob ein Auto queren kann. Notfalleinsätze sind von den Streckensperrungen ausgenommen.

Die genaue Streckenführung mit den entsprechenden Zeitfenstern, Gesamtübersicht der Etappen und Marschtabellen online unter www.riderman.de