Reiner Baltzer

Viele Mitglieder fanden sich am Freitagabend in der "Scheffellinde" ein, um bei der Generalversammlung des Musikvereins Achdorf ein Wort mitreden zu können. Es galt vor allem bei den Neuwahlen ein neues, aber auch bewährtes Team zu wählen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die bisherige Vorsitzende Johanna Kaiser kandidierte nach gewissen Voraussetzungen nochmals und wurde einstimmig bestätigt. Dominik Erhart heißt der neue stellvertretende Vorsitzende. Neu im Amt ist auch Schriftführer Patrick Müller. Kassierer Alexander Erhart wurde ebenso bestätigt wie die Beisitzerinnen Mona Maurer und Silvia Bruder.

Das könnte Sie auch interessieren

Die alte und neue Vorsitzende, Johanna Kaiser machte in einem kurzen Jahresbericht deutlich, welche Aufgaben ihre Mitglieder für die Dorfgemeinschaft wahrgenommen haben. Dafür sprach sie allen ihren Dank aus. Schriftführer Martin Maurer ließ in seinem letzten Jahresbericht noch einmal das letzte Vereinsjahr Revue passieren. Dabei hob Maurer die vielen Einsätze für die Dorfgemeinschaft und die Höhepunkte des Vereinsjahrs hervor. Die Musikusse waren auf allen Ebenen sehr gefragt.

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Maurer erwähnte in seinem Bericht auch die zahlreichen Ehrungen beim Jahreskonzert, die Johanna Kaiser und Dirigent Markus Müller vorgenommen hatten (wir berichteten). Kassenverwalter Alexander Erhart beirchtete von Mehrausgaben, die sich leider ergeben hätten. Sie seien durch den Kauf von Instrumenten entstanden. Trotzdem überwogen am Ende immer noch die positiven Zahlen auf dem Sparbuch und anderen Konten.

 

Die Kassenprüfer sprachen dem Kassierer für die korrekte Kassenführung ihre Anerkennung aus. Vor einem Jahr hat Dirigent Markus nunmehr die Stabführung im Musikverein übernommen. 46 Proben seien fällig geworden. Der Probenbesuch werde in diesem Jahr noch besser werden, so seine Ansage.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch außerhalb der Talgemeinden machten die Musikerinnen und Musiker dem Verein Ehre. Der autofreie 1. Mai im Tal, der Hopfenhock, das Oswaldfest und das Jahreskonzert, um nur einige Veranstaltungen zu nennen, fanden großen Anklang bei den vielen Besuchern. Um alles in die Reihe zu bekommen, traf sich der Vorstand bei fünf Sitzungen. Der Verein zählt derzeit 38 Aktive und drei pausierende Musikerinnen. 41 passive Mitglieder halten dem Verein die Treue.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die Achdorfer Bläserjugend führte ihre Gerneralversammlung durch. Wir werden noch berichten.

Das könnte Sie auch interessieren