Der Austragungsort des Doppelkonzerts des Musikvereins Achdorf, das "Haus des Gastes", war wieder einmal nahezu voll besetzt. Die Gutmadinger Musiker unter der Leitung von Ines Hasenfratz, die auch gekonnt die Moderation für ihr Programm übernommen hatte, eröffneten den Reigen mit der Musik von John Rutter For the beauty of Earth. Schon für diesen Beitrag konnten sich die Zuhörer erwärmen und belohnten den Vortrag mit langanhaltendem Beifall. Auch die weiteren Darbietungen der Musikanten wie Wind in the Reeds, Tirol 1809, Hymn for my Daughter und der Rekrutenmarsch liefen auf der Erfolgsschiene. So forderten die Zuhörer vehement eine Zugabe, die selbstverständlich mit konzertanter und ländlicher Blasmusik gewährt wurde.
Wie schon von der Moderatorin versprochen, die Randenmusikanten boten ein besonderes Konzert, das Ines Hasenfratz den Zuhörern auch mit Worten nahe brachte. Die Vorsitzende des Achdorfer Musikvereins, Johanna Kaiser, die auch die vielen Gäste im Vorfeld begrüßte, zeigte ihre große Freude über die Darbietungen. Unter den Gästen natürlich auch Ortsvorsteher Hans-Peter Meß und seine Ortschaftsräte und viele Vereinsvertreter. Gespannt warteten die vielen Besucher, die vor allem aus den Talgemeinden und dem Umfeld von Achdorf gekommen waren, nach einer Pause auf ihre heimatlichen Aktiven des Musikvereins.

Die musikalisch begabten Frauen und Männer des Musikvereins Achdorf unter der Leitung von Markus Müller eröffneten den Reigen des zweiten Teils des Doppelkonzerts mit der Alpinen Inspiration von Martin Scharnagl. Sie entführten die Zuhörer in die Welt der Berglandschaften und des Wanderns. Nadine Riva moderierte und berichtete über den Inhalt auch der nachfolgenden Programmpunkte. Zwischen zwei Musikstücken nahmen die Vorsitzende Kaiser und der Vorsitzende des Blasmusikbezirks, Thomas Zepf, Ehrungen vor und zeichneten vier Kinder und zwei erwachsene Musikusse mit bronzenen und goldenen Verbandsabzeichen und Präsenten aus. Sowohl Kaiser als auch Zepf fanden freundliche und anerkennende Worte für die Geehrten und gingen auf den Werdegang als Vereinsaktive ein. Die aktiven Musiker des Musikvereins Achdorf zogen dann mit den Programmbeiträgen Pilrims Chapel, Highlights from Robin Hood, Pirates of the Caribbean, Iron Man 3 und Kometenflug alle Register ihres Könnens. Eine Zugabe wurde fällig. Es gab nochmals langanhaltenden Beifall, die Zuhörer waren durchweg vom Doppelkonzert begeistert. Johanna Kaiser lud die Gäste nach dem Konzert noch zum Verweilen ein und wies auf die gemeinsamen Momente im vergangenen Vereinsjahr hin.
Die Geehrten
Für 40-jährige musikalische Aktivität ausgezeichnet wurden Jürgen Meß und Bernhard Burger. Sie erhielten die goldene Verbandsehrennadel. Die jungen Musikusse Felix Meß, Hannah Parschau, Marian Keller, Allina Hamburger, alle noch im kindlichen Alter, erhalten das bronzene Vereinsabzeichen.