Blumberg Das fünfte Oldtimer-Treffen des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Blumberg hielt alles, was es versprochen hatte. Rund 4000 Besucher zeigten sich begeistert, und von allen Seiten war nur großes Lob zu hören. Etwa 400 Oldtimer waren auf dem ehemaligen Lauffenmühle-Areal zu sehen und sorgten bei den Gästen für echte Bewunderung.
Bei bestem Wetter strömten die Menschen ab dem späten Vormittag in Scharen und ließen eine volksfestähnliche Stimmung aufkommen. Schon früh waren die durchweg asphaltierten Stellplätze mit Oldies aus unterschiedlichen Kategorien belegt. Die historischen Fahrzeuge standen sofort im Mittelpunkt des Interesses.
Das RMSV-Team um den Vorsitzenden Markus Lossau hatte alles im Griff und präsentierte sich als perfekter Gastgeber. „Einfach Weltklasse, in allen Belangen ein voller Erfolg“, kommentierte der Vereinschef. Jeder Liebhaber kam mit seinem Hang zu den alten Fahrzeugen, die sich zumeist in einem exklusiven Zustand präsentierten, auf seine Kosten. Vom Cadillac „Elvis“ aus dem Jahr 1960 bis zu einem „Dogde“ Baujahr 1938 war die Spanne der präsentierten Vehikel groß.
Ob die Parade der unterschiedlichen VW-Busse mit vielen Jahrzehnten auf dem Buckel, die Präsentation von nostalgischen Motorrädern oder der stolze Anblick älterer Traktoren – die Vielfalt bei dem Oldtimer-Treffen war groß. Rund 400 Liebhaber von Oldies präsentierten ihr persönliches Ausstellungsstück. Vom kultigen Opel Manta, über 50 Jahre alte Fiat 500-Fahrzeuge bis zum Showtime Ford USA aus dem Jahr 1931 sorgten die gezeigten Wagen bei den Tausenden von Besuchern für Erstaunen und Begeisterung.
Für den ehemaligen RMSV-Vorsitzenden Heinz Mittelstädt war es ein Schauplatz der Superlative. „Absolute Spitze, mit echten Auto-Schönheiten, die das Herz höher schlagen lassen“, kommentierte der Oldie-Fan, der selbst einen nostalgischen Porsche präsentierte, diese Show. Die zum Teil weit angereisten Liebhaber aus gesamt Baden-Württemberg, vom Elsass bis nach Bayern, waren mit der Organisation des RMSV bestens zufrieden. Dazu mischten zahlreiche Gäste aus der benachbarten Schweiz das Geschehen auf.
Mit einer Prämierung für die originellsten Sonderexemplare zeichnete der RMSV ganz besondere Vertreter der motorisierten Zeitgeschichte aus. Bei den Personenwagen-Oldies sicherte sich ein Alfa Romeo Giulietta Sprint Special aus dem Jahr 1961 den ersten Platz. Für den Schweizer Besitzer, Christian Sauter, der in Blumberg seine Premiere feierte, war es die Krönung eines einmaligen Tages. „Ich kann diese Veranstaltung nur weiterempfehlen und komme sicher wieder“, sagte er. Bei den Zweirädern sicherte sich das Goggomobil (Lastenträger) Baujahr 1954 von Marco Schweizer aus Bonndorf den Tagessieg. Bei den Traktoren/Nutzfahrzeugen wurde ein Borgward Büssig aus dem Jahr 1966 ausgezeichnet.
An diesem Tag gab es aber nur Sieger. Die freundschaftliche Atmosphäre der Oldie-Liebhaber war ansteckend, und an allen Ecken und Enden war nur gute Laune zu erkennen. Der über 80-jährige ehemalige Blumberger Lastwagen- und Busfahrer Hans Kostanjevec brachte es auf den Punkt: „Bei diesem Oldtimer-Treffen ist alles top organisiert und wir fühlen uns als Besucher bestens aufgehoben“, kommentierte er. Diesen Worten schloss sich auch der RMSV-Vereinssprecher Frank Guckeisen an: „Neben dem gigantischen Zulauf hatten wir heute auch das Wetter auf unserer Seite“, meinte er.