Brigachtal – Am Sonntag, 8. September, lohnt es sich, einen Abstecher in die Gemeinde Brigachtal zu machen. Denn auf der Festwiese der Gemeinde findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der 5. Brigachtaler Naturparkmarkt statt, und der hat wieder einiges zu bieten. Mehr als 50 Anbieter präsentieren an ihren Marktständen Produkte und Dienstleistungen, die ausschließlich aus der Region und zum großen Teil auch aus der Gemeinde und dem näheren Umfeld des Brigachtals stammen. Die Auswahl der Marktbeschicker richtet sich hier nach strengen Kriterien, wie Annette Hengstler, die in der Gemeinde für die Planung und Organisation des alle zwei Jahre stattfindenden Marktes zuständig ist, erklärt.
Angefangen bei selbst gemachten Marmeladen, Naturseifen aus Eselsmilch, über Brot, Käse, Wurst und Nudeln bis hin zu getrockneten Kräutern, Likören und Most oder Apfelsaft aus der heimischen Bondelmoste. Zudem gibt es Obst der Saison, daraus zubereitete Brotaufstriche und auch Hochprozentiges. Aber nicht nur anspruchsvolle Genießer kommen an diesem Sonntag auf ihre Kosten, auch Liebhaber handgesponnener Schaf- und Alpakawolle, Träger von Filzschuhen oder aus Lammfell gefertigter Kleidung werden hier fündig. Es lohnt sich, auf dem angelegten Rundweg öfter mal stehen zu bleiben, um die verschiedenartigen Angebote zu begutachten.
Wenn am Sonntagvormittag um 11 Uhr Bürgermeister Michael Schmitt in Anwesenheit von Landrat Sven Hinterseh den Fassanstich vollzieht, wird er musikalisch begleitet von den Weinbergmusikanten aus Grüningen und die Band „echt und gmiätlich“ aus dem Brigachtal unterstützt das Marktgeschehen ebenfalls musikalisch. Weitere Höhepunkte, insbesondere für die jüngeren Besucher, sind ein Kochkurs speziell für Kinder, eine Strohrutsche der Landjugend, die ebenso lockt wie der Sackhüpfen-Wettbewerb oder das Tierpuzzle der Kita Froschberg.
Der Naturpark Südschwarzwald fördert die nachhaltige Entwicklung von Natur, Kultur und Landwirtschaft und erhält so die einzigartige Vielfalt im Südschwarzwald. Auf den Naturpark-Märkten können Besucher diese Vielfalt hautnah erleben. Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen bieten die Naturpark-Märkte ein farbenfrohes Programm aus Kunst-Handwerk, musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und Schwarzwälder Tradition.
Informationsstände, an denen sich die Markt-Besucher über Wildtiere, Wildkräuter und vieles mehr im Südschwarzwald informieren können, komplettieren das Angebot. Auf die jungen Besucher warten ebenfalls spannende Mitmachangebote. Der Naturpark Südschwarzwald feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, und so bietet jeder Markt in diesem Jahr ganz besondere Aktionen.