Es ist erst wenige Tage her, dass Niklas und Jason Grom höchste kulinarische Ehren zuteil wurden. Anfang April durften die Brüder einen der begehrten Michelin-Sterne entgegen nehmen: eine Auszeichnung für die kreativen und hochwertigen Gerichte, die sie in ihrem Restaurant „Die Burg“ in Aasen anbieten. Nun wenden sie sich dem nächsten Gastronomieprojekt zu.

„Karl‘s Deli“ soll im Mai öffnen. Dabei steht „Deli“ als Abkürzung für Delikatessen, und Karl‘s steht für die Karlstraße, an der die Lokalität steht – nämlich dort, wo einst die City-Pizzaria zu finden war. Dabei bringen die Grom-Brüder, die am Standort Aasen auch das gleichnamige Hotel ‚Die Burg‘ betreiben, eine Gastronomieform nach Donaueschingen, die sich von New York aus in den ganzen USA verbreitet hat.

Frühstücken auf verschiedene Weise

„Auch wir lehnen uns etwas daran an, allerdings haben wir nichts mit Fastfood zu tun“, betont Niklas Grom. In „Karl‘s Deli“ möchten die Brüder ein Frühstück à la Carte bieten, mit gegrillten Sandwiches und Eierspeisen. „Aber auch das klassische Frühstück ist natürlich bei uns zu haben“, skizziert Niklas Grom die Pläne weiter.

Eine Konditormeisterin ist an Bord

Dabei setzen die Brüder wie schon in der Burg auf viel Selbstgemachtes. „So werden wir das Brot selber backen, und haben sogar eine Konditormeisterin, die sich um Kuchen und Gebackenes kümmert“, sagt Jason Grom. Er kündigt ein klassisches Tagescafé an, das mit 80 Sitzplätze im Innenbereich, sowie 50 weitere auf der oberen beziehungsweise unteren Terrasse an. Mit genügend Platz, wie sich die Brüder einig sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Das alte Mobiliar in der ehemaligen Pizzeria ist so gut wie demontiert, „Wir wollen für ein ganz neues Ambiente sorgen“, sagt Niklas Grom. Sitzbänke, Bistro- und Hochtische sowie kleine Theken sollen für ein abwechslungsreiches Interieur sorgen. Auch mit den Farben wollen die Betreiber etwas spielen, um die Räume in ein „cooles, lässiges Tagescafé“ zu verwandeln, so Niklas Grom.

Die Idee ist schon älter. Schon seit einigen Jahren reizte es die Brüder, zur Burg in Aasen noch etwas Zusätzliches zu bewirtschaften. „Wir bekamen zwar einige Angebote von Räumlichkeiten, aber es war nie das passende dabei. Dann kam die Anfrage für die schließende City-Pizzeria, und wir wussten gleich: Das ist es“, sagt Jason Grom. Sein Bruder stimmt ihm zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Geschlossen wird auch der seitliche Eingang, zukünftig geht es direkt über die Karlstraße in „Karl‘s Deli“. Glück hatten die beiden mit dem Personal, es wird zwei Betriebsleiterinnen geben, eine zuständig für die Küche, die andere für den Service. „Beide sind perfekt ausgebildete Kräfte, und kommen vom Fach“ erklärt Jason Grom. Anfangs wollen die Brüder natürlich noch mit unterstützen, dann aber „die beiden laufen lassen, schließlich haben wir ja auch in der Burg genug zu tun“, so Jason Grom.

Auch interessiert an Innenstadtveranstaltungen

Ebenfalls nicht abgeneigt ist das Brüderpaar auch gegenüber Innenstadtveranstaltungen. Schließlich war die City-Pizzeria immer fester Bestandteil der City-Jamboree. Geplant ist die Eröffnung Anfang Mai.

Das könnte Sie auch interessieren