sk

Am Donnerstag meldeten sich vier Senioren bei der Polizei, die angeblich von einem Polizeibeamten angerufen wurden. Alle Geschädigten wohnen im Bereich Donaueschingen und erhielten die Anrufe zwischen 18 und 20 Uhr.

Der unbekannte Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und erzählte den Angerufenen von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. Alle Senioren durchschauten den Betrugsversuch und legten auf. Zu Vermögensschäden war er somit nicht gekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hinweise zum so genannten „Callcenter-Betrug“ und Tipps, wie man sich vor finanziellem Schaden schützen kann, finden sich im Internet auf der Seite der Polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de

Ältere sensibilisieren

Hierbei sei es insbesondere wichtig, dass gerade ältere Mitmenschen durch Familienangehörige oder Bekannte über die Betrugsmasche aufgeklärt und entsprechend sensibilisiert werden.