Die Vorbereitungen zu Nachtumzug und Hexenball in Donaueschingen liegen in den letzten Zügen. Zum 31. Mal laden Stadt- und Schellenberghexen am Fasnachtsfreitag, 9. Februar, zum schaurigen Spektakel: zunächst in der Stadt und dann in den Donauhallen, wie die beiden Zünfte mitteilen.

Der Nachtumzug beginnt demnach um 18.45 Uhr und führt über den Hanselbrunnenplatz durch die Donaueschinger Innenstadt bis zum Alten Festhallenplatz. Dort erwartet die Besucher die traditionelle Winteraustreibung mit dem Hexenfeuer und den Sprüngen der Fire Socks durch die Flammen. Neu ist in diesem Jahr, dass es eine Schirmbar mit Getränkeausschank geben wird. In den Donauhallen beginnt dann parallel der Hexenball. DJ Mika sorgt vor und nach dem Programm und in den Pausen im Mozartsaal für Stimmung. Das Programm wird wieder vom Narrensamen, den Junghexen der Vereine, eröffnet. Anschließend sorgen diverse Tänze, Auftritte von einigen Guggenmusiken und Vereinen für Unterhaltung, versprechen die Zünfte. Die Gugge Leibertingen, die Stiefelgarde aus Unadingen, die Buchberghexen aus Aufen und die Tanzgruppe des Movimento aus Hüfingen sind unter anderen Teil des dreistündigen Programms.

Nach dem Programm verwandelt sich der Mozartsaal in eine „Brass Dance Music“-Hall. Die Brotäne Herdepfl aus Wolterdingen geben den Ton an. Sie interpretieren Chart-, Pop- und Rocksongs sowie elektronische Musik in moderner Blasmusik. Diese Live-Musik bildet den Programmabschluss. Anschließend startet im Bartóksaal, der Bar, die Party mit dem DJ-Duo Albatros & Mr. Bay. Die beiden Jungs aus Bräunlingen und Hüfingen legen zum ersten Mal am Hexenball auf; sind in der Region aber bekannt und haben schon einige internationale Auftritte hinter sich.

Der Vorverkauf für den 31. Hexenball der Donaueschinger Hexenzünfte läuft über die Vorverkaufsstellen Hofapotheke Mees und Esso Tankstelle. Die Karten sind nun aber auch im Black-Pearl-Pub in Donaueschingen erhältlich. Einlass ist um 19 Uhr, das Programm beginnt um 20.11 Uhr.