Feldberg

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Feldberg Friedhofsmauer stoppt Kleinwagen auf Schleuderfahrt
Die Friedhofsmauer im Feldberger Ortsteil Altglashütten hat am Donnerstag die Schleuderfahrt eines Kleinwagens gestoppt: Der Wagen flog aus einer Kurve und blieb seitlich an der Mauer liegen.
Die Unfallfahrt dieses Toyotas endet am Donnerstag (3. März 2016) an der Friedhofsmauer des Feldberger Ortsteils Altglashütten. Bild: ...
Feldberg Kennzeichen verrät Unfallflucht
Schnell ermittelt werden konnte von der Polizei ein Unfallflüchtiger: Der Fahrer eines VW Polo, welcher Donnerstagmorgen im Bereich der Bundesstraße 500 bei Falkau nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte, verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 150 Euro zu kümmern. Der Autofahrer hatte jedoch nicht beachtet, dass bei diesem Unfall die vordere Stoßstange seines Fahrzeuges abgerissen worden war und diese zusammen mit dem amtlichen Kennzeichen an der Unfallstelle zurück blieb.
SÜDKURIER Online
Feldberg Das Leben der Hüttenwirte
Ute und Walter Vollmer haben sich einen Traum erfüllt: Sie sind die neuen Pächter der St. Wilhelmer Hütte auf dem Feldberg, der höchstgelegenen Alm-Hütte Baden-Württembergs. Das bedeutet leben und arbeiten auf 1400 Metern Höhe.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Skiunfall: siebenjähriges Mädchen schwer verletzt
Zu einem folgenschweren Skiunfall kam es am Donnerstag gegen 15.45 Uhr im unteren Bereich der Skipiste des Sessellifts am Seebuck. Zwei Kinder stießen zusammen. Eine Siebenjährige wurde schwer verletzt.
Rettungsdienst
Feldberg Weltcup-Premiere auf dem Feldberg
Das beliebteste Wintersportgebiet des Hochschwarzwalds, der Feldberg, rückt in den Mittelpunkt der Snowboard-Szene: Vom Freitag, 22. Januar, bis Sonntag, 24. Januar, ist der Hochschwarzwald bekanntlich Ausrichter des FIS Snowboard-Cross World Cup. „Bei der Doppelveranstaltung fahren die 95 Teilnehmer gleich zweimal um Weltcup-Punkte“, informierte Herbert Kreuz, Sprecher der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Spannende Rennen, Live-Musik, After-Race-Party und DJs laden auf den Feldberg ein.
SÜDKURIER Online
Feldberg Snowboarder auf dem Feldberg
Der Feldberg wird zur Kulisse eines besonderen Wintersportspektakels: Vom 22. bis 24. Januar treten auf dem Feldberg erstmals die besten Snowboard-Cross-Athleten der Welt gegeneinander an. Die FIS-Delegierten Alberto Schiavon und Anders Forsell haben gemeinsam mit den Ausrichtern der Wettbewerbe, der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und dem Liftverbund Feldberg, den Abschnitt für die geplante Rennstrecke am Seebuck besichtigt und grünes Licht für die Weltcup-Veranstaltung erteilt.
Die besten Snowboard-Cross-Athleten der Welt treten vom 22. bis 24. Januar auf dem Feldberg gegeneinander an.
zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Landkreis & Umgebung

Anzeige Wiedereröffnung nach Kernsanierung - Hotel Auerhahn: Kulinarische Genüsse, die verbinden
Für außergewöhnliche Leckerbissen im Gourmetrestaurant des Hotel Auerhahn ist der Chef de Cuisine, Yann Bosshammer, zuständig. Die Gäste sollen sich im Auerhahn rundum wohlfühlen, dazu trägt natürlich auch das Angebot auf der Speisekarte bei.Der 31-jährige Yann Bosshammer ist im Elsass geboren und gelernter Koch mit einer fundierten Ausbildung in Frankreich.
Bernau Jury nominiert den Hochtal-Steig
Vielleicht darf sich die Bernauer Tour bald „schönster Wanderweg Deutschlands“ nennen. Magazin lässt darüber abstimmen
Ein Blick ins Ibacher Hochtal ist eine der Aussichten, die sich Wanderern auf dem Bernauer Hochtal-Steig bieten. Foto: Thomas Winckelmann