Furtwangen (pm/rob) Ihr neues Stück „How to be human“ führen Studenten aus dem Theaterreferat der Hochschule Furtwangen am kommenden Freitag, 7. Februar, ab 19 Uhr in der Aula am Campus Furtwangen auf, heißt es in einer Pressemitteilung.

Das Ensemble habe sich dieses Semester die Frage gestellt, was es eigentlich bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Antwort darauf gibt eine Vielzahl selbst entworfener Sketche, mit einer Mischung aus Philosophie, Musik und ganz viel Humor. So werden auf der Bühne unter anderem in einer Zombieapokalypse die letzten Maultaschen gesucht, die Frage gestellt, ob Menschen überhaupt so toll sind, wie sie meinen, und lebensverändernde Toilettengespräche belauscht.

„Bei der bunten Mischung der Sketche ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Amélie Dell‘Oro, die das Referat gemeinsam mit Max Tabori leitet. „Wir hatten dieses Semester eine tolle Dynamik, und ich freue mich darauf, die auch auf der Bühne zu sehen“, ergänzt Max Tabori, der auch für die Regie mitverantwortlich war. Die Aufführung startet am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Aula am Campus Furtwangen. Das Stück inszenieren Jakob Blessing und Max Tabori. Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist kostenlos, die Theatergruppe freut sich über Spenden.