Furtwangen Die wichtigste Veranstaltung des Geschichts- und Heimatvereins ist das Heidelbeerfest, das in und vor der „Arche“ stattfindet, der Museumsgaststätte. Wie der Vorsitzende Gerhard Buchmann bei der Mitgliederversammlung berichtete, kamen 2024 wieder rund 400 Besucherinnen und Besucher und erfreuten sich an 40 Heidelbeerkuchen und -torten sowie an Heidelbeereis und -marmelade.

Ein weiterer Punkt in seinem Jahresbericht war der Trödlermarkt mit neuem Standort für den Verein nahe der Volksbank. Der Ort hat sich als sehr positiv erwiesen, die meisten Gäste des Markts kommen irgendwann am Stand des Geschichtsvereins vorbei. Für diesen und ähnliche Anlässe hat der Verein erstmals ein eigenes Zelt beschafft. Auf der Zielgeraden ist das Projekt neue Orchestrionrollen. Die alten und meist nicht mehr spielbaren Rollen sind eingescannt und die neuen Duplikate sollten im April geliefert werden.

Kassiererin Doris Kulke konnte von einem umfangreichen Geschäftsjahr mit insgesamt positivem Abschluss berichten. Bürgermeister Josef Herdner wandte sich mit einem Grußwort an die Versammlung und beantragte die einstimmig erfolgte Entlastung des Vorstandes. Danach leitete er auch die Neuwahlen. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Gerhard Buchmann, sein Stellvertreter Harry Kunte, Kassiererin Doris Kulke, Schriftführerin Hadumoth Reichle-Kunte und die Beisitzer Ludger Beckmann, Gerhard Dilger, Andreas Farsang, Siegfried Pahling und Marianne Strube. Für ein Jahr nochmals gewählt wurde Museumsleiterin Elke Schön, die die Aufgabe in jüngere Hände übergeben möchte. Sie wird in dieser Zeit Andreas Farsang in die Aufgaben einführen. Nicht besetzt werden konnte die Position des Archivars, nachdem Thomas Braun wegen starker beruflicher Belastung nicht mehr antrat. Anwesend von der großen Schar an Mitgliedern, die dem Verein seit 25 Jahren die Treue halten, waren Doris Kulke, Arnold Kienzler und Erich Reiser. Heinz Hettich, im Tessin wohnhaftes langjähriges Mitglied und Gönner des Vereins, wurde schließlich einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. (pm/rob)