Was haben das Schwarzwald-Baar-Klinikum, Industrieunternehmen wie Mercedes Benz sowie die Gemeinden St. Märgen und Schönwald gemeinsam? Sie alle werden von der Hug Holzenergie GmbH mit der nachwachsenden Biomasse Holz versorgt.
Von Vöhrenbach aus bedient Maximilian Hug mit seinem rund 30-köpfigen Team Kunden in ganz Deutschland und im nahen Ausland mit Brennholz, Hackschnitzel, Holzbriketts und Pellets. „Wir beliefern als zertifizierter Betrieb nicht nur Privatkunden, sondern bedienen auch Nahwärmenetze unter anderem für die Gemeinden St. Märgen, Breitnau, Neukirch und Schönwald“, erläutert Hug.
In Baden-Baden betreibt Hug zudem ein Außenlager, um seine Kunden entlang der Rheinschiene optimal versorgen zu können. Mit der Brennholz-Aufbereitung hat der Schwarzwälder vor rund 18 Jahren – damals noch als Schüler – im Nebenerwerb begonnen. Seither ist Maxis Brennholzservice stetig gewachsen, die Kunden schätzen seine Premiumqualität. Mit viel Expertise und Mut zum Unternehmertum wagte der Wirtschaftsingenieur schließlich im November 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit.
Aus Maxis Brennholzservice wurde die Hug Holzenergie GmbH, die Produktion wurde von Gütenbach nach Vöhrenbach verlegt. Sorgfältig stellte sich der leidenschaftliche Motocross-Fahrer sein Team zusammen: Berufskraftfahrer, Kaufleute, Kfz-Mechatroniker. „Wir arbeiten alle Hand in Hand“, beschreibt Maximilian Hug den Erfolg und betont: „Nur durch das tolle Engagement unseres Teams können wir uns so großartig weiterentwickeln.“ (sk)