Furtwangen (pm/rob) Zur Hauptversammlung der Jugendkapelle der Stadtkapelle Furtwangen konnte der Vorsitzende Manuel Burgbacher zahlreiche Kinder und Jugendliche im Gasthaus „Bad“ begrüßen. Die Jugendleiter Annika Burgbacher und Marcel Weis präsentierten einen heiteren Rückblick mit vielen Bildern. 2024 absolvierte die Jugendkapelle 49 Proben und zehn Auftritte, darunter beim Sportfest in Neukirch, beim Musikfest in Schönwald, beim Stadtfest in Vöhrenbach und bei der Kinderchristmette an Heiligabend. Besonders stolz zeigte sich Burgbacher ob der vielen Abschlüsse der Jungmusiker-Leistungsabzeichen Junior, Bronze und Silber.

Benjamin Hummel, der im vergangenen Jahr die Jugendkapelle als Dirigent übernahm, dankte seinen Musikern für das erste Jahr der Zusammenarbeit. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit euch zu musizieren“, so Hummel, der außerdem die Aushilfen der Stadtkapelle und das große Engagement der Kinder lobte. Burgbacher richtete seinen besonderen Dank an die Jugendleiter Annika Burgbacher und Marcel Weis, die durch ihre Unterstützung bei Verkaufsaktionen mit Kuchen einen wichtigen Beitrag leisten. Ebenso galt sein Dank den internen Ausbildern der Stadtkapelle und den Lehrern der Jugendmusikschule für ihre wertvolle Arbeit in der Ausbildung der Jugendlichen. Eine erfreuliche Nachricht gab es auch hinsichtlich des Personalstands: Mit Nora Scherzinger wurde ein neues Mitglied aufgenommen, sodass die Jugend nun, nach einer Übernahme in die Stadtkapelle, 26 aktive Musiker zählt. Bürgermeister Josef Herdner zeigte sich beeindruckt von der Darbietung beim Neujahrskonzert 2025. „Musik ist für mich eine wichtige Sache, die die Persönlichkeit prägt“, betonte er und hob die Spielfreude und Begeisterung der Musiker hervor.

Hanna Dold und Adrian Kammerer wurden als Jugendsprecher bestätigt, ebenso wie Lena Tesch als Antrittsstemplerin.

Geprobt wird montags von 18.30 bis 20 Uhr in der Aula der Hauptschule. Kinder und Jugendliche können jederzeit die Probenarbeit anschauen.