Furtwangen (pm/rob) Einen wichtigen Schritt wagt die Stadt Furtwangen im neuen Monat März. Nachdem im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass die Kinderärzte Hans-Peter Brändle und Martin Gellert ihre Praxis schließen, wurde unter Hochdruck nach einer Lösung gesucht. Zum 1. März startet nun das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) unter kommunaler Leitung. „Ein Novum für alle Beteiligten und gleichzeitig ein wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung gerade im Kinder- und Jugendbereich in Furtwangen auch in Zukunft zu gewährleisten“, meint die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Die Kinder- und Jugendmediziner Martin Gellert, Hans-Peter Brändle und Waltraud Litz-Walter stehen mit ihrem Praxisteam ab Montag, 3. März, jungen Patienten und deren Eltern zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass wir nun eine gute Lösung gefunden haben und sind dem Furtwanger Gemeinderat sehr dankbar, dass er geschlossen hinter diesem zukunftsweisenden Projekt steht. Langfristig wird es das Ziel sein, im Rahmen unseres MVZ weitere Ärzte aus anderen Fachbereichen für Furtwangen zu gewinnen“, so Bürgermeister Josef Herdner. Im weiten Umkreis gebe es kein vergleichbares Projekt, und der Start des MVZ werde für alle Beteiligten eine spannende Herausforderung. Die Stadt hoffe, dass die Eltern der jungen Patienten auch weiterhin dem Praxisteam ihr Vertrauen schenken werden und das ärztliche Angebot in Furtwangen nutzen.

Die medizinische Leitung des MVZ liegt bei Martin Gellert, die Betriebsleitung beim Hauptamtsleiter der Stadt, Florian Merz. „Die Umsetzung des MVZ ist ein echter kommunaler Kraftakt. Wir sind sehr froh über die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Ärzten, den Mitarbeitern, der Verwaltung, der Kassenärztlichen Vereinigung und den Dienstleistern. Nur durch dieses Zusammenspiel ist es uns möglich, die Praxis wie geplant am 3. März zu eröffnen“, wird Merz in der Mitteilung zitiert.

Infos gibt es unter Telefonnummer 07723 7284 und ab Montag im Internet unter www.mvz-furtwangen.de.