Gütenbach – Ab Mitte März kommt der Mittagstisch – ein Angebot für Senioren, sich regelmäßig zu treffen – nach Gütenbach. Darauf können sie sich freuen.
Begonnen wird mit einem Programm für Senioren, dann kommt ein gemeinsames Mittagessen und zum Schluss gibt es Kaffee und Kuchen – das soll der sogenannte Mittagstisch ab Mitte März in Gütenbach den Senioren bieten, teilt Bürgermeisterin Lisa Hengstler mit. Der Mittagstisch wird von der Sozialstation organisiert und bietet älteren Menschen die Möglichkeit, Zeit mit anderen Älteren zu verbringen.
In Gütenbach findet der erste Mittagstisch am Mittwoch, 12. März, 11 bis 14 Uhr, statt. Hengstler erklärt, dass dies ein „Tag der offenen Tür“ sei, an dem jeder in die Gestaltung des Angebots reinschnuppern könne. Der Mittagstisch dauere etwa vier Stunden – darin enthalten sei am Vormittag ein Programm, das gemeinsame Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen. Zu Beginn soll der Mittagstisch alle 14 Tage stattfinden, langfristig dann aber eher einmal pro Woche.
Bei der Aktion arbeitet ein Mitarbeiter der Sozialstation Oberes Bregtal in Furtwangen mit sowie zwei Ehrenamtliche, die bei der Aktion unterstützen wollen, erzählt Bürgermeisterin Hengstler. Die Anmeldung und Abrechnung läuft über die Sozialstation. Interessenten können sich jedoch ab dem Tag der offenen Tür, 12. März, anmelden, sagt Hengstler.
Die Idee für den Mittagstisch wurde bereits im Juni 2024 in Vöhrenbach umgesetzt, dort gebe es dazu auch ordentlich positive Rückmeldungen, berichtet Natalie Löffler, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Sozialstation Oberes Bregtal. 15 bis 20 Teilnehmer finden sich dort für den Mittagstisch regelmäßig zusammen. Beim Rahmenprogramm werden Wünsche der Senioren berücksichtigt. Mal ist es Sport und Bewegung, mal wird vor dem Mittagessen gespielt. Wichtig sind in jedem Fall immer das Zusammenkommen in fröhlicher, lockerer Runde und die netten Gespräche bei Tisch.