Furtwangen-Linach Mit einem zum Teil neuen Vorstand startet der Harmonikaverein Linach nach seiner Hauptversammlung ins neue Vereinsjahr. Für ein Jahr übernimmt die Vizevorsitzende Kathrin Kern kommissarisch die Kasse von Carmen Dorer. Als Vizenotenwartin löst Kerstin Fleig Albert Grießhaber ab und steht Notenwart Michael Dorer zur Seite. Neue Musikausschussvorsitzende ist Andrea Dorer für Veronika Hofmann. Wiedergewählt wurden Vorsitzender Ferdinand Kreuz, Schriftführerin Ulrike Löhle, Jugendleiterin Michaela Dorer, aktiver Beisitzer Jonas Dorer und Theatersprecher Florian Klausmann. Neue Kassenprüferin ist Veronika Hofmann. Sie löst Thomas Grießhaber ab.

Ulrike Löhle resümierte die Veranstaltungen des Jahres 2024 wie Theater, Jahreskonzert, Doppelkonzert beim Musikverein Katzensteig, Geburtstage und kirchliche Auftritte. Michaela Dorer berichtete von Vorspielnachmittagen und Ausflügen. Der Rhythmikgruppe gehören zwölf Kinder an, der Akkordeonausbildung sechs und dem Jugendorchester ebenfalls sechs Jugendliche. In der Melodica-Ausbildung bei Veronika Hofmann sind fünf Kinder. Von vier ausverkauften Theateraufführungen berichtete Regisseur Florian Klausmann. Er ließ durchblicken, dass für 2027 wieder ein Freilichttheater vorgesehen ist. Dass ein Theater in der Festhalle möglich ist, sei vor allem Wolfgang Dorer zu verdanken. Bei ihm auf dem Sägehof können Kulissen gelagert und kann geprobt werden. Als weitere wichtige Stütze hob Klausmann Walter Straub hervor.

Eine geschrumpfte Vereinskasse musste Carmen Dorer melden. Grund waren Anschaffungen wie Instrumente und Inear-Kopfhörer für die Theaterspieler. Auch Ehrungen gab es. Dirigent Oliver Albrecht kann auf 25 Jahre Arbeit in Linach zurückblicken. Für 25-jährige passive Mitgliedschaft erhielten Patricia Braun und Stefanie Müller die silberne Vereinsehrennadel. Seit 40 Jahren passive Mitglieder sind Ralf und Uli Straub. Sie erhielten die goldene Vereinsehrennadel. Ein Präsent für 60 Jahre erhielten Brunhilde Kaiser, Roland Straub und Roman Braun. (tre)