Furtwangen – Beim Jubiläumskonzert des Musikvereins Schönenbach in der Pfarrkirche St. Nikolaus standen auch Ehrungen auf dem Programm. Und es gab eine ganz besondere Auszeichnung. Für stolze 50 Jahre als aktiver Musiker ehrte der Vertreter des Blasmusikverbandes, Alexander Kemmerle, selbst aktiver Musiker in Schönenbach, Martin Wehrle mit der großen goldenen Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände und ernannte ihn gleichzeitig zum Ehrenmitglied des Blasmusikverbandes. Außerdem zeichnete Alexander Kemmerle die Musiker Jasmin Schwarzkopf und Matthias Hepting für 25 Jahre im Namen des Blasmusikverbandes aus. Auch der Vorsitzende des Musikvereins Schönenbach, Daniel Armbruster, würdigte die Leistung der Geehrten: Martin Wehrle war allerdings nicht die ganzen 50 Jahre im Musikverein Schönenbach aktiv. Im Jahr 1987 wechselte er aus Rohrbach nach Schönenbach und ist damit hier seit 37 Jahren aktiv. Von der Trompete wechselte er über das Flügelhorn jetzt zur Tuba.

Vor allem gewürdigt wurde die Tatsache, dass Martin Wehrle auch eine gewisse Zeit lang als Vorsitzender des Musikvereins Schönenbach in maßgeblicher Funktion tätig war. Glückwunsch und Geschenke gab es für 25 Jahre als aktive Musiker für Jasmin Schwarzkopf und Matthias Hepting. Jasmin Schwarzkopf war unter anderem Ausbilderin an der Querflöte und ist Notenwart. Matthias Hepting war ebenfalls als Ausbilder aktiv und mehrere Jahre Vizedirigent des Vereins.

Schließlich wurde in dem Jubiläumskonzert noch gewürdigt, dass Kim Schrenk seit fünf Jahren aktiv in Schönenbach ist und nun den C3-Dirigentenlehrgang absolviert hat. Als neue Vizedirigentin dirigierte sie dann auch ein Stück an diesem Konzertabend.