Furtwangen – Im Schönenbacher Ortschaftsrat wurden Probleme angesprochen, die den Ortschaftsrat und die Bürger schon seit längerem beschäftigen, für die aber bisher keine Lösung in Sicht ist.

Zum einen geht es um Müllablagerungen am Schönenbacher Friedhof. Regelmäßig werden die Container mit Haushaltsabfall gefüllt und stehen dann den Friedhofsbesuchern nicht mehr ausreichend zur Verfügung. Eine Zeit lang war diese fremde Müllmenge etwas geringer geworden, jetzt nahm das Problem aber wieder kräftig zu.

Zu finden ist alles, was in einem Haushalt an Müll anfällt. Teilweise sieht es sogar nach einer Wohnungsräumung aus. Allerdings, so Ortsvorsteher Ralph Wehrle, wurden bei der Kontrolle dieses Mülls Adressen entdeckt. Diese Daten wurden nun an das Landratsamt übermittelt und Anzeige erstattet. Die Verwaltung hoffe, dass man mit den Ermittlungen weiterkommt. Darüber hinaus wird noch einmal an die Bevölkerung appelliert, entsprechende Beobachtungen rund um den Friedhof an den Ortschaftsrat zu melden, um die illegale Müllablagerungen künftig zu vermeiden.

Das zweite Problem ist ein schon seit langem frei laufender Hund in Schönenbach, vor allem rund um die Kreuzung nach Rohrbach. Der Hundebesitzer ist dem Ordnungsamt bekannt, der Hund sei sogar in Schönwald gemeldet, erklärte Ortsvorsteher Wehrle.

Auf jeden Fall müsste der Hundebesitzer dafür sorgen, dass der Hund nicht frei herumläuft. Gerade im Kreuzungsbereich stelle er eine große Gefahr dar, wie Mitglieder des Ortschaftsrats betonten. Nicht zuletzt weiß man nicht, wie Kinder beispielsweise auf dem Weg zum Schulbus reagieren, wenn plötzlich ein fremder Hund auf sie zuläuft. Auch dies könnte, falls sich ein Kind erschrickt, zu einem tragischen Unfall führen.

Daher fordert der Ortschaftsrat dringend, dass das Problem mit diesem frei laufenden Hund endlich gelöst wird, unter anderem, um nicht irgendwann einen schweren Unfall womöglich mit Verletzten zu provozieren.