Furtwangen (pm/rob) Unter dem Motto Hollywood stand der Turnerball des TV 1872 Furtwangen in der Festhalle. Über den roten Teppich wurden die Besucher in die glamourös geschmückte Halle geleitet. Dort erwartete sie ein dreistündiges Programm aus Tanz, Akrobatik, Gesang und Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgte ein vielköpfiges Team aus allen Abteilungen des Vereins. Carmen Puchinger führte als Moderatorin auch mit Gesangs- und Tanzeinlagen charmant und professionell durch den Abend.Der Turnverein hat nach fünf Jahren Pause mit seinem Ball bewiesen, dass er die Furtwanger Fasnet bereichert.
Nach dem traditionellen Einzug der Furtwanger Narrenzünfte eröffnete die jungen Balletttruppe das Programm. Die Jugend-Turnerinnen zeigten, wie man turnerisch einen Berg besteigen kann, gefolgt von der Akrobatikgruppe Furmania, die den Fluch der Karibik interpretierten. Die Zumbafrauen sorgten mit einem Ritt in den Wilden Westen für gute Stimmung. Nach der Tanzgruppe Release jagten die Jugendturner als Bluesbrothers über Trampolin, Kästen und Barren. Mit einem gesungenen Stimmungsliedermedley von Carmen und Simone Puchinger ging es in die Pause.
Die beiden vielseitigen Schwestern eröffneten dann auch den zweiten Teil mit einer beeindruckenden Ballett- und Luftringperformance zur Musik aus „Herr der Ringe“. Einen besonderen Gast hatte der Verein mit Pfarrer Bethäuser, der als Robin Hood einige amüsante Ideen vortrug, wie man die klammen Kassen der Stadt sanieren könnte. Andrea Klausmann und Hans Bausch animierten als Baywatch-Team zu gymnastischen Einlagen. Die Dance Devils sorgten als Backstreetboys für viel Applaus, bevor die Showturngruppe Eternity mit gewagten Hebungen, Würfen und Sprüngen beeindruckte. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Gruppe One 2 Step zu Klängen von Matrix. Wie alle Tanzgruppen wird auch diese geleitet von Simone Puchinger, die auch die künstlerische Leitung des Abends übernommen hatte. Nach dem großen Finale mit über 80 Akteuren sorgte DJ Maku noch lange für Stimmung auf der Tanzfläche.