Geisingen Zita Fuchs, die älteste Einwohnerin von Geisingen, hat im Pflegeheim Haus Wartenberg ihren 104. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Martin Numberger ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Zita Fuchs wurde in Herrenzimmern geboren und kam in den 1960er-Jahren mit ihrem Ehemann Josef Fuchs nach Geisingen. Dort bauten sie in der Roßbergstraße ein Geschäfts- und Wohnhaus. Ein Stoffgeschäft, das vorwiegend Zita Fuchs leitete und eine Musikagentur mit Musikproduktion, das ihr Ehemann leitete. Als das ehemalige Krankenhaus in Geisingen zum betreuten Wohnen umgebaut wurde, war Zita Fuchs eine der ersten Bewohnerinnen. Vor eineinhalb Jahren zog sie dann ins Pflegeheim um, wo es ihr sehr gut gefällt. Eigentlich wollte sie nie dorthin, doch nachdem sie aufgrund ihres hohen Alters in Kurzzeitpflege kam und es ihr dort gefiel, entschied sie sich, doch im Pflegeheim zu bleiben.

Zita Fuchs hatte es im Leben nicht einfach: Ihr Ehemann, zwei der fünf Kinder sowie eine Schwiegertochter sind bereits verstorben. Zwar war sie selbst nie ernsthaft krank, doch macht sich das Alter bemerkbar. Inzwischen ist sie an den Rollstuhl gebunden. Das tut ihrer Fröhlichkeit und positiven Lebenseinstellung keinen Abbruch. Wie wird man so alt? „Es ist halt so gekommen“, meint sie scherzhaft. Geistig hält sie sich mit Kreuzworträtseln fit und freut sich immer über Besuch, sei es aus ihrem großen Bekanntenkreis oder der großen Familie. Acht Enkel und acht Urenkel gratulierten der Oma. Sohn Reinhold ließ es sich nicht nehmen, ihr ein Geburtstagsständchen mit der Trompete zu spielen.