Die Lucian-Reich-Schule in Hüfingen hat viele Kilometer für einen guten Zweck gesammelt. Die Idee entstand durch die Homeschooling-Aufgabe von Sportlehrer Einar Resch. Diese stellte er seinen Sportklassen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Daraus folgte, in Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Corinna Sukale und der Schulleitung um Ruth Schütz-Zacher und Christiane Schell die Idee, diese Aufgabe der gesamten Schule zu stellen und das mit einem guten Zweck zu verbinden.

Das könnte Sie auch interessieren

Von Walken bis zum Joggen

Alle Schüler und Mitarbeiter waren also aufgefordert, am 27. Januar zwischen 8 bis 17 Uhr Kilometer zu sammeln und zwar durch Joggen, Walken, Spazieren oder Wandern. Diese Aktion sollte nicht nur dazu dienen, dass die Schüler sich im Homeschooling bewegen und einmal von ihren Computern wegkommen, sondern auch mit dem Solidaritätsgedanken auch Gutes zu tun, heißt es in der Pressemitteilung der Schule weiter.

Firmen machen mit

Die Lucian-Reich-Schule hatte umliegende Firmen angeschrieben und um eine Spende gebeten. So kamen insgesamt 700 Euro zusammen. Dieses Geld will die Lucian-Reich-Schule dafür verwenden, sich bei den Pflegekräften des Altenheims Hüfingen für ihre intensive Arbeit während der Corona-Pandemie zu bedanken. „Wir wollen mehr als nur ein Klatschen als Dankeschön zeigen“, wird Schulleiterin Ruth Schütz-Zacher in der Pressenotiz zitiert. „Die Schüler haben kreative Weihnachtskarten gebastelt, die den Bewohnern an Weihnachten übergeben wurden“, erklärte Konrektorin Christiane Schell. Wichtig war der Lucian-Reich-Schule, dass die Geldspende einen örtlichen Bezug hat und mit der Pandemie verbunden ist.