Löffingen – Der neue Löffinger Gemeinderat hat sich auf nun 19 Sitze nicht nur verkleinert, er hat sich auch verjüngt. Der Altersdurchschnitt liegt nun bei 43,75 Jahren. Sabrina Eichin (Grüne) ist mit 38 Jahren die jüngste Gemeinderätin. Die Räte der SPD haben ein Durchschnittsalter von 41 Jahren, diejenigen der von FDP 43 Jahren und die CDU bringt ein Durchschnittsalter von 53 Jahren an den Ratstisch.

Der älteste Gemeinderat ist der 64-jährige selbstständige Versicherungsfachmann Martin Lauble (seit 2009 aktiv) in der CDU-Fraktion. Als Jüngster am Ratstisch sitzt der SPD-Gemeinderat und 19-jährige Student Tim Sauer aus Dittishausen. Der erfahrenste Kommunalpolitiker ist ebenfalls in den SPD-Reihen zu finden, der 61-jährige Bankkaufmann Georg Mayer, der 1984 erstmals gewählt wurde und seit 1999 ununterbrochen Fraktionsvorsitzender ist. Nur dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfram Wiggert (2.985 Stimmen) geschlagen geben musste sich die Stimmenkönigin, die FDP/FW Fraktionsvorsitzende Andrea Burger mit 2697 Stimmen. Erstmals nach 1989, als Elvira Fischer die Grünen in Löffingen gründete, kam nun ihre kommunalpolitische Nachfolgerin, die 38-jährige Sabrina Eichin in den Gemeinderat. Waren zuletzt noch acht Frauen im Gemeinderat, hat sich diese Zahl nun auf sechs verringert, wobei die CDU mit vier Frauen, die FDP und die Grünen mit je einer Rätin und die SPD – 25 Jahre war Anette Heiler sehr engagiert – nun keine Gemeinderätin mehr in der Fraktion vorweisen kann.

Als Bürgermeisterstellvertreter wurden Martin Lauble (CDU), Andrea Burger (FDP) und Georg Mayer (SPD) bei der konstituierenden Sitzung bestimmt. Gewählt wurden auch die Mitglieder für die Ausschüsse und Gremien, Verwaltungs-, Umwelt- und Technikausschuss, Kulturausschuss, Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Löffingen-Friedenweiler, Vertreter Zweckverband Hochschwarzwald, HTG-Beirat, Planungsverband Windenergie, Ärztekommission, Baukommission sowie Kindergarten und Schulen.