Den Stress des Alltags hinter sich lassen, für ein paar Stunden abtauchen und neue Kraft schöpfen – so eine kurze Auszeit wirkt wahre Wunder für Körper und Geist. Prinzipiell ist das im Schwarzwald ohne weitere Hilfsmittel möglich. Einfach ein Spaziergang durch die üppigen Wälder zwischen Furtwangen und Villingen oder in der Weitläufigkeit der Baar zwischen Bad Dürrheim und Blumberg wirkt schon Wunder. Im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es aber auch eine Vielzahl von Wellnesseinrichtungen, um den Akku aufzuladen und seine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen.

Sie heißen „Oase der Ruhe“ oder „Vitalwelt“ und ihre Angebote nennen sich „Powerlaxing“ oder „After Work-Wellness“. Zahlreiche Einrichtungen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten eine Vielfalt von Wellnessangeboten für unterschiedliche Bedürfnisse an. Der Begriff Wellness setzt sich aus den englischen Begriffen Well-beeing, Fitness und Hapiness zusammen und fasst somit Wohlbefinden, körperliche gute Verfassung und gute Laune zusammen. Meist ist dabei das passive Wohlgefühl gemeint. Wer Wellness macht, möchte möglichst wenig selbst agieren. In der Sauna schwitzen, sich eine Massage oder eine kosmetische Behandlung gönnen – selbst ein gutes Essen oder ein gutes Glas Wein kann ein Stück Wellness sein. Den Begriff definiert jeder für sich selbst.

Der SÜDKURIER hat einige Tipps zusammengestellt, wo es sich besonders gut entspannen lässt:

Im neu gestalteten Außenbereich der Bregnitzhofsauna in Königsfeld können die Besucher sich nach dem Saunagang bei einem Spaziergang um ...
Im neu gestalteten Außenbereich der Bregnitzhofsauna in Königsfeld können die Besucher sich nach dem Saunagang bei einem Spaziergang um den Naturteich abkühlen. | Bild: Bregnitzhof