Überraschung für Autofahrer auf der A81: Am Rastplatz Tuningen ist Bewegung. Baumaschinen fahren über das Gelände. Das fällt auf, weil dieser Parkplatz an der Autobahn seit Jahren gesperrt ist. Wie lange eigentlich?

„Den genauen Termin der Schließung kann ich Ihnen leider nicht mitteilen, da die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest die Zuständigkeit erst zum 1. Januar 2021 vom Land übernommen hat“, schreibt Linda Mayer von der Autobahn GmbH.

Das sind die Pläne fürs Rastplatz-Gelände

Der Parkplatz Tuningen sei aufgrund seines baulichen Zustands bereits seit mehreren Jahren nicht mehr nutzbar. „Im März 2024 war beim Parkplatz Haldenwald der Baubeginn der Straßenbauarbeiten“, bestätigt die Sprecherin.

Die Bagger graben das komplette Gelände um. Der Parkplatz wird völlig neu gestaltet.
Die Bagger graben das komplette Gelände um. Der Parkplatz wird völlig neu gestaltet. | Bild: Block, Andreas

Jetzt wird die Anlage – sie liegt zwischen der Anschlussstelle Tuningen und dem Autobahndreieck Bad-Dürrheim in Fahrtrichtung Singen – jedoch saniert. Entstehen soll laut einer Pressemitteilung ein größerer Parkplatz mit 50 Stellplätzen für Busse und Lastwagen. Bis zur Sperrung konnten dort nur zwölf Brummis abgestellt werden.

Die Baufirmen haben ganze Arbeit geleistet, die Überbleibsel des alten Parkplatzes Tuningen sind verschwunden. Die Anlage entsteht auf ...
Die Baufirmen haben ganze Arbeit geleistet, die Überbleibsel des alten Parkplatzes Tuningen sind verschwunden. Die Anlage entsteht auf größerer Fläche neu. | Bild: Block, Andreas

Für Reisende im Auto oder Wohnmobil entstehen 31 Stellplätze. Außerdem wird es Sitzgarnituren und eine Toilettenanlage geben. Bereits fertig ist ein neues Regenklärbecken. Eröffnung des Rastplatzes soll Mitte 2025 sein.

So soll der Parkplatz aussehen

Quelle: Autobahn GmbH / Bild: Google Earth / SÜDKURIER-Grafik: Steller
Quelle: Autobahn GmbH / Bild: Google Earth / SÜDKURIER-Grafik: Steller | Bild: Steller, Jessica

Die Stellflächen werden dringend benötigt

Der neue Parkplatz sei wichtig für die Autobahn 81, weil es entlang der Strecke insgesamt zu wenig Parkplätze mit WC-Anlagen gebe, erklärt Linda Mayer auf Anfrage. „Jeder weitere Parkplatz ist hilfreich, in Fahrtrichtung Schweiz vor allem aufgrund der Zollabfertigung beziehungsweise Sperrzeiten für Lastwagen in Richtung Schweiz.“

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Rastplätze in welchem Umfang ausgebaut werden, ist klar geregelt. „Die Verfahren zur Ermittlung des Parkraumbedarfes für Lastwagen stützen sich auf regelmäßige, bundesweit durchgeführte Zählungen“, heißt es. Bei den Stellplätzen für Autos existierten Bemessungsverfahren, anhand der durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke.

Auf der Strecke sind viele Lastwagen in Richtung Schweiz unterwegs. Sie benötigen die Stellplätze für lange Wartezeiten in der ...
Auf der Strecke sind viele Lastwagen in Richtung Schweiz unterwegs. Sie benötigen die Stellplätze für lange Wartezeiten in der Zollabfertigung. | Bild: Block, Andreas

Der neue Name lautet dann Parkplatz Haldenwald. Aber was gab es an Parkplatz Tuningen denn auszusetzen? Für die Autobahn GmbH ist der Ausbau die Gelegenheit, den Parkplatz gemäß den aktuellen Regelwerken umzubenennen. Die ERS (Empfehlungen für Rastanlagen an Straßen) sehe vor, einen landschaftsbezogenen Namen zu vergeben.

Deshalb heißt der Parkplatz jetzt Haldenwald

„Die alte Benennung mit Ortsbezeichnungen führte oft zu Missverständnissen“, erläutert Linda Mayer, „wenn der Parkplatz den gleichen Namen wie die Anschlussstelle hat.“ Das war auch bei Tuningen der Fall. Bei der neuen Namensfindung sei die Gemeinde Tuningen mit einbezogen worden. Haldenwald heißt der Wald, der östlich der Autobahn auf Höhe des Parkplatzes liegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sich übrigens über den Parkplatz Räthisgraben wundert: Das Gewann direkt neben dem Parkplatz heißt Räthisgraben, teilt die Autobahn GmbH mit. „Was dieser Name jedoch konkret bedeutet, wissen wir leider auch nicht.“