Was bei B33-Anwohnern in St. Georgen demnächst die Nerven schonen soll, wird an den Nerven von Autofahrern nun zusätzlich zerren: Ein neues Tempolimit auf einem Abschnitt der Bundesstraße steht bevor.
Umgesetzt wird die Neuregelung am Montag, 8. April. Dann sollten Autofahrer den Tacho nachts in der Ortsdurchfahrt St. Georgen noch genauer im Blick haben. Motto: Runter vom Gas und langsam fahren, maximal mit Tempo 30.
„Auf Antrag der Stadt St. Georgen hat das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h in der Zeit von 22 bis 6 Uhr angeordnet“, teilt die Stadtverwaltung am Freitag, 5. April, mit.
Schilder vorläufig noch durchgestrichen
Das Straßenbauamt hat die Beschilderung zwischenzeitlich aufgestellt, wobei die Angaben noch durchgestrichen sind. Das wird sich zum Montag, 8. April, ändern. Dann gelten die neuen Geschwindigkeiten.
Für die Anwohner der B33-Ortsdurchfahrt ist das laut Stadtverwaltung eine frohe Botschaft. Sie können künftig ruhiger schlafen.
Der Gemeinderat habe einer nächtlichen Geschwindigkeitsreduzierung von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf der Bundesstraße B33 im Zuge der Ortsdurchfahrt St. Georgen zugestimmt, die dann beim Landratsamt beantragt wurde.
Die dortige Straßenverkehrsbehörde habe dem Antrag aufgrund der ermittelten Lärmwerte zugestimmt. Die Beschilderung mit Tempo 30 von 22 bis 6 Uhr habe die Straßenmeisterei Villingen/Furtwangen schon angebracht.
Landrat Sven Hinterseh und Bürgermeister Michael Rieger sind laut Mitteilung froh, dass eine Lösung gefunden worden sei, um die Lärmwerte zu reduzieren. Hier gehe es vor allem auch um die Gesundheit der Bürger in St. Georgen.
Temporeduzierung gilt weiter
Auch auf einem anderen Abschnitt der B33 ändert sich etwas – freilich nur rechtlich, nicht praktisch.

Denn: Die Ortstafel St. Georgen werde am westlichen Ortsende versetzt, da der aktuelle Standort nicht den gesetzlichen Vorgaben entspreche, teilt die Stadt mit.
Das Ortsschild rückt näher in Richtung Innenstadt und wird bei den Anwesen Bundesstraße 22/Bundesstraße 29 installiert.
Das heißt aber nicht, dass man nun bei der Fahrt Richtung Westen schneller wieder Gas geben darf. Denn bis zum bisherigen Standort der Ortstafel ist nun gleichzeitig ein Tempolimit auf 50 Stundenkilometer angeordnet worden.
Diese Geschwindigkeitsreduzierung sei aufgrund der gefährlichen Einmündungen der Mühlstraße und der Spittelbergstraße aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich, teilt die Stadt mit.