36,5 Prozent. Das ist die Zahl, mit der Thorsten Frei für die CDU im Wahlkreis 286, Schwarzwald-Baar, für die Christdemokraten erneut das Direktmandat sichert. Frei verliert gegenüber 2017 genau 10,3 Prozent seiner Erststimmen. Er hat damit mehr als doppelt so viele Stimmen wie die zweitplatzierte Derya Türk-Nachbaur. Die Sozialdemokratin erreicht im Wahlkreis 17,8 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren

Platz drei geht deutlich an Marcel Klinge von der FDP. 13,0 Prozent bleiben für ihn als Erststimmen. Und 10,9 Prozent gibt es für Thomas Bleile, den Direktkandidaten der Grünen. 10,8 Prozent bleiben für Martin Rothweiler von der AfD.

Der Landkreis konnte das Gesamtresultat für den Stimmbezirk 286 erst um Mitternacht freischalten. Zuvor war es in Villingen-Schwenningen erst gegen 23.30 Uhr gelungen, den letzten offenen Stimmbezirk auszuzählen.

Montagmorgen um 6 Uhr in der Frühe erfuhr sie es: Derya Türk-Nachbaur schafft über ihren Landeslistenplatz 19 den Sprung in den ...
Montagmorgen um 6 Uhr in der Frühe erfuhr sie es: Derya Türk-Nachbaur schafft über ihren Landeslistenplatz 19 den Sprung in den Deutschen Bundestag. Was sie sich vorgenommen hat, verrät sie im SÜDKURIER-Interview um 11 Uhr in Villingen Redaktionsleiter Norbert Trippl. | Bild: Fröhlich, Jens

Derya Türk-Nachbaur erfuhr am Montagmorgen um 6 Uhr, dass sie über die Landesliste der SPD von Platz 19 aus den Sprung in den Bundestag geschafft hat. Um 11 Uhr besuchte sie den SÜDKURIER in Villingen. In einem ersten Interview (siehe Video ganz unten auf dieser Seite) sagte sie, sie wolle in der Region im Automotive-Bereich den Menschen die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust nehmen. Sie spielte damit auf den Strukturwandel in der Branche an, der sich vor dem Hintergrund der Umstellung der Antriebstechnik vollzieht.

Und sie sagte weiter, sie wolle sich um die Gesundheitsversorgung in der Region bemühen, gerade weil aktuell viele Familien sich sorgten wegen der Ärzteversorgung in VS und der Region.

Das könnte Sie auch interessieren

Die beeindruckenden Resultate des Marcel Klinge

Marcel Klinge, FDP
Marcel Klinge, FDP | Bild: FDP BW

Ein Wahlgewinner ist nach Zahlen auch Marcel Klinge. Der Liberale legt bei den Erststimmen um 5,3 Prozent zu. Dass er trotzdem nicht wieder in den Bundestag einzieht, ist seiner Nichtplatzierung auf der Landesliste seiner Partei geschuldet. Klinge hatte hier im Oktober 2020 auf eine Kampfkandidatur verzichtet. Er wird nun Unternehmer und berät zum Thema Tourismus und Gastronomie.

Thomas Bleile, Grüne
Thomas Bleile, Grüne | Bild: Grüne BW

Blass bleiben im Landkreis die Grünen. Thomas Bleile kann 2,2 Prozent mehr Erststimmen als 2017 für die Grünen verbuchen. Die AFD verliert mit Martin Rothweiler 0,9 Prozent. Die Basis kommt im Wahlkreis auf 4,1 Prozent.

Bei den Zweitstimmen für die Parteien verliert die CDU exakt 11 Prozent. Den stärksten Zuwachs hat die SPD mit 5,6 Prozent. Die FDP verbessert sich um 4 Prozent. Plus 1,1 Prozent der Zweitstimmen streichen die Grünen ein. Minus 1,7 heißt es für die AfD.

Nicht immer gab es Heimspiel-Ergebnisse für die Bewerber

An seinem Wohnort Donaueschingen kommt Thorsten Frei mit einem Erststimmen-Minus von 7,6 Prozent davon. Derya Türk-Nachbaur sattelt in Bad Dürrheim plus 4 Prozent auf das Ergebnis von 2017 obendrauf. Thomas Bleile holt in VS ein Plus von 3,1 Prozent. Er lebt und arbeitet in Schwenningen. Marcel Klinge punktet für sich bei den Erststimmen mit einem Zuwachs von 5,7 Prozent im Oberzentrum.

Thorsten Frei am Wahlabend in den Donaueschinger Donauhallen.
Thorsten Frei am Wahlabend in den Donaueschinger Donauhallen. | Bild: Roland Sigwart

Überproportional verliert Thorsten Frei in Furtwangen: Minus 14 Prozent. In St. Georgen stürzt er bei den Erststimmen um 14,1 Prozent ab. In Schonach heißt es minus 15,9 Prozent für Thorsten Frei. Tuningen: Minus 13,2 Prozent. In Vöhrenbach bleibt es bei einem Minus von 8,7 Prozent bei den Erststimmen. Villingen-Schwenningen: Minus 9,4 Prozent.

Mit 34,1 Prozent Erststimmen bringt Oberwolfach das Top-Ergebnis für Thorsten Frei aus den 25 Wahlkreiskommunen.

Darüber dürfen sich die Direktkandidaten besonders freuen

Die Wahlbeteiligung im Landkreis liegt bei der Bundestagswahl 2021 bei 75,2 Prozent. 110.997 Menschen haben bei der Abstimmung mitgemacht. Schonach ist die Erststimmen-Hochburg für Derya Türk-Nachbaur. Sie holt hier 33,7 Prozent. Thomas Bleile punktet besonders in Furtwangen – 16,8 Prozent für ihn als bestes Kommunalergebnis. In Blumberg holt Marcel Klinge sein bestes Resultat: 18,1 Prozent. Martin Rothweiler punktet ebenfalls in Blumberg am besten: 13,6 Prozent für ihn.

Das Interview mit Derya Türk-Nachbaur von Montag, 27. September 2021, 11 Uhr, in Villingen:

Türk-Nachbaur im Gespräch Video: Fröhlich, Jens