+++ Montag, 14.38 Uhr +++ Dieser Ticker endet hier.
+++ Montag, 14.34 Uhr +++ Sie ist neu im Bundestag: Derya Türk-Nachbaur von der SPD. Am Morgen nach der Wahl hat sie vor der SÜDKURIER-Videokamera erzählt, wie es nun weiter geht und welche Themen sie in Berlin unbedingt angehen möchte.
Wo die Kandidaten gepunktet und wo sie Federn gelassen haben lassen:
+++ Montag, 12.59 Uhr +++ Nun liegen auch alle Wahlkreis-Ergebnisse vor.
Wahlkreis Schwarzwald-Baar:
- So hat Bad Dürrheim gewählt
- So hat Blumberg gewählt
- So hat Bräunlingen gewählt
- So hat Brigachtal gewählt
- So hat Dauchingen gewählt
- So hat Donaueschingen gewählt
- So hat Furtwangen gewählt
- So hat Gütenbach gewählt
- So hat Hüfingen gewählt
- So hat Königsfeld gewählt
- So hat Mönchweiler gewählt
- So hat Niedereschach gewählt
- So hat Schonach gewählt
- So hat Schönwald gewählt
- So hat St. Georgen gewählt
- So hat Triberg gewählt
- So hat Tuningen gewählt
- So hat Unterkirnach gewählt
- So hat Villingen-Schwenningen gewählt
- So hat Vöhrenbach gewählt
- So hat der Wahlkreis Schwarzwald-Baar gewählt
Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen
Wahklkreis Waldshut
+++ Montag, 09.45 Uhr +++ Derya Türk-Nachbaur hat es geschafft und zieht für die SPD und den Schwarzwald-Baar-Kreis in das neue Bundesparlament ein. Alle Infos hier:
+++ 0.02 Uhr +++ Dieser Ticker endet hier.
+++ 0.00 Uhr +++ Schwarzwald-Baar bleibt CDU-dominiert: Die politische Konkurrenz läuft sich aber warm. Eine Wahlanalyse und ein Kommentar von Norbert Trippl zum Ergebnis im Wahlkreis Schwarzwald-Baar.
+++ 23.45 Uhr +++ In Sorgen wegen starkem AfD-Ergebnis in Blumberg: So bewerten Bürgermeister und Stadträte den Ausgang der Wahl:
+++ 23.16 Uhr +++ So lief die Bundestagswahl in Donaueschingen. Eine Analyse und ein Kommentar.
+++ 23.10 Uhr +++ Überraschung bei der Bundestagswahl in VS: Schwenningen fällt wieder an die SPD. Lesen Sie hier unsere Wahlanalyse:
+++ 23.05 Uhr +++ Schwarze Hochburg kommt ins Wanken, aber fällt nicht: Maria-Lena Weiss (CDU) zieht in den Bundestag ein. Hier geht es zu unserer Analyse für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen:
Ein Kommentar von Julian Singler zu diesem Ergebnis lesen Sie hier:
+++ 23.03 Uhr +++ Das Ergebnis für den Wahlkreis Schwarzwald-Baar steht noch immer nicht fest. Grund für die Verzögerung ist vermutlich ein fehlendes Ergebnis in einem Briefwahlbezirk in VS.
+++ 22.52 Uhr +++ Die SPD feiert in Hüfingen einen Erfolg trotz einer recht unbekannten Kandidatin. Hier geht‘s zur Analyse:
+++ 22.50 Uhr +++ Analyse der Wahlergebnisse in Bad Dürrheim und dem VS-Umland:
+++ 22.48 Uhr +++ Analyse der Wahlergebnisse in St. Georgen, Furtwangen und Vöhrenbach:
+++ 22.46 Uhr +++ Das Bundestagsergebnis passt: SPD und FDP sind in Bräunlingen in Feierstimmung. Hier geht es zu unserer Wahlanalyse:
+++ 22.36 Uhr +++ Zwischenstand Wahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen: Nach 278 von 288 Ergebnissen liegt Maria-Lena Weiss (CDU) mit 31,9 Prozent der Stimmen vorn. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU (27,8 Prozent) vor der SPD (18,7), der FDP (18,1), der AfD (13,2) und den Grünen (10,8).
+++ 21.56 Uhr +++ Und noch ein Abstimmungsergebnis aus der Region, das nichts mit der Bundestagswahl zu tun hat: Die Bürger von Hüfingen haben im Bürgerentscheid dafür gestimmt, dass die unechte Teilortswahl wieder eingeführt wird: 53,86 Prozent haben mit „Ja“ gestimmt, 46,14 Prozent mit „Nein“. Alle Infos hier.
+++ 21.43 Uhr +++ In Vöhrenbach hatten am Tag der Bundestagswahl 2963 Wahlberechtigte auch die Qual der Wahl zwischen zwei ernsthaften Bewerbern um das Bürgermeisteramt. Die Entscheidung der Wähler fiel eindeutig aus: Heiko Wehrle wird neuer Bürgermeister.
+++ 20.53 Uhr +++ Hier kommen zahlreiche Bilder von der CDU-Wahlparty in Donaueschingen.
+++ 20.50 Uhr +++ In Unterkirnach wurde heute auch der Bürgermeister neu gewählt. Amtsinhaber Andreas Braun erreichte dabei im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit und kann damit seine zweite Amtszeit antreten. Alle Infos:
+++ 20.45 Uhr +++ Zwischenstand Wahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen: Nach 60 von 288 Ergebnissen liegt Maria-Lena Weiss (CDU) mit 31,7 Prozent der Stimmen vorn. Das klingt zwar deutlich, doch der als schwarze Hochburg bekannte Wahlkreis erreichte bei der Bundestagswahl 2017 43 Prozent der Erststimmen durch Volker Kauder, 2013 holte Kauder sogar 57,8 Prozent.
+++ 20.37 Uhr +++ Für die Stadt Tuttlingen steht das vorläufige Endergebnis fest: Demnach kommt Maria-Lena Weiss (CDU) bei den Erststimmen auf 30 Prozent, Mirko Witkowski (SPD) auf 17,7, Annette Reif (Grüne) auf 17,3 und Joachim Bloch (AfD) auf 12,8. Andreas Anton (FDP) erreicht 14,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt in Tuttlingen bei 69,7 Prozent. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU (25,2 Prozent) vor der SPD (21,1), der FDP (16), den Grünen (14,4) und der AfD (11,9).
+++ 20.35 Uhr +++ Für die Stadt Rottweil steht das vorläufige Endergebnis fest: Demnach kommt Maria-Lena Weiss (CDU) bei den Erststimmen auf 28,9 Prozent, Mirko Witkowski (SPD) auf 15,9, Annette Reif (Grüne) auf 17,5 und Joachim Bloch (AfD) auf 12,7. Andreas Anton (FDP) erreicht 16,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt in Rottweil bei 73,9 Prozent. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU (26,4 Prozent) vor der SPD (18,4), der FDP (17,3), den Grünen (15,2) und der AfD (12,5).
+++ 20.25 Uhr +++ Thorsten Frei (CDU) selbst ist bei Weitem nicht so betrübt, wie die meisten anderen. Er sieht im schlechtesten Wahlergebnis der Union auch Positives. „Das Ergebnis ist am Ende besser geworden, als wir im Laufe des Wahlkampfes befürchten mussten“, sagt der Bundestagsabgeordnete. Hier können sie sich seine Ansprache bei der Wahlparty in Donaueschingen anschauen.
+++ 20.21 Uhr +++ Obwohl noch lange nicht alle Wahllokale im Schwarzwald-Baar-Kreis ausgezählt sind, scheint klar, dass Thorsten Frei von der CDU den Wahlkreis zum dritten Mal in Folge gewinnen wird. 2013 zog er noch mit 56,7 Prozent der Erststimmen in den Bundestag ein. 2017 waren es 47 Prozent.
+++ 20.15 Uhr +++ Hüfingen: Nach zwei Dritteln der Auszählung: CDU verliert fast zehn Prozentpunkte bei den Zweitstimmen. Der Abend läuft nicht gut für die CDU. Die CDU liegt bei sieben von zehn ausgezählten Wahllokalen bei 31,0 Prozent der Stimmen. 2017 hieß der Wert 40.3 Prozent. Die SPD kann auf einen Zuwachs von 2,7 Prozentpunkten bauen, die Grünen verlieren 0,5 Prozentpunkte, die FDP legt 4,6 Prozentpunkte zu.
+++ 20.15 Uhr +++ Bräunlingen: Nach fünf von sieben Wahlbezirken: CDU büßt mehr als zehn Prozentpunkte bei den Zweitstimmen ein. Für die CDU zeichnet sich ein schlechtes Ergebnis ab, die SPD legt 3,8 Prozentpunkte zu. Auch die Grünen bauen 3,0 Prozentpunkte ab. Die FDP kann sich mit 5,3 Prozentpunkten als Gewinner sehen. Die Auszählung ist noch nicht beendet.
+++ 20.05 +++ Knapp die Hälfte der Stimmen aus Villingen-Schwenningen sind ausgezählt: Es führt Thorsten Frei (CDU) mit 29,6 Prozent. Dahinter ist Derya Türk-Nachbar (SPD) mit 19,6 Prozent. Es folgen Marcel Klinge (FDP, 15,7), Martin Rothweiler (AfD, 14,2) und Thomas Bleile (Grüne, 11,8).
+++ 19.42 +++

+++ 19.30 +++ Nach 6 von 19 ausgezählten Wahllokalen in Donaueschingen liegt Frei (CDU) klar mit 44,5 Prozent in Front. Es folgt Klinge (FDP) mit 13,7 Prozent. Rothweiler (AfD) hat 12,8 , Türk-Nachbaur 11,5 und Bleile 7,9 Prozent.
+++ 19.26 +++ In Villingen-Schwenningen sind aktuell 7 von 74 Wahllokalen ausgezählt. Demnach liegt Thorsten Frei (CDU) mit 29,5 Prozent vorne. Zweite ist Derya Türk-Nachbaur (SPD) mit 20,1 Prozent. Platz momentan Marcel Klinge (FDP) mit 15,7 Prozent. Es folgen Martin Rothweiler (AfD, 12,6 Prozent) und Thomas Bleile (Grüne, 12,3 Prozent).
+++ 18.52 +++ Die rot-schwarze Garderobe oder das Derya-Türk-Nachbaur-Groko-Orakel. Ein Interpretationsversuch zum farbigen Auftritt am Sonntag der SPD-Wahlkreis-Kandidatin. Eine Glosse.
+++ 18.42 +++ Thomas Bleile (Grüne) mit einer ersten Einschätzung nach der 1. Prognose. Die Stimmung bei der Wahlparty der Grünen ist eher verhalten.
+++ 18.30 Uhr +++ Stimmen von der SPD-Wahlparty:
Das sagt Parteikollege Nicola Schurr zur ersten Hochrechnung: „Wahrscheinlich wird das ein langer Wahlabend. Auf die Minister der SPD war in der Krise Verlass. Auf die der CDU nicht. Unsere Genossen haben geliefert. Das sieht man jetzt in den Ergebnissen. Wir haben fünf Prozent zugelegt. Natürlich spielt unser Olaf eine Rolle. Aber auch hier im Wahlkreis von unserer Derya.“
+++ 18.25 +++ Betretene Gesichter bei der CDU-Wahlparty in Donaueschingen: In den Donauhallen erfahren die Christdemokraten vom schlechtesten Ergebnis der Union.
+++ 18.15 Uhr +++ Bei Derya Türk-Nachbaur (SPD) fällt der Druck nach dem Wahlkampf ab. Es fließen ein paar Tränen. Im Arm hat sie ihren Mann, daneben ihre Tochter.
+++ 18.12 Uhr +++ So fällt die Reaktion bei der SPD-Wahlparty in Villingen auf die erste Hochrechnung aus.
+++ 18.05 Uhr +++ Vor der ersten Hochrechnung bedankt sich Derya Türk-Nachbaur bei den Anwesenden der SPD-Wahlparty in VS-Villingen.
+++ 18.00 Uhr +++ In diesen Minuten schließen die Wahllokale. Jörg-Peter Rau, SÜDKURIER-Chefredaktion Lokales, wendet sich an die Menschen in der Region:
+++ 17.58 Uhr +++ Gleich schließen die Wahllokale. Dann wird es spannend. Sobald erste Ergebnisse und Reaktionen aus der Region vorliegen, informieren wir Sie hier im Ticker.
+++ 17.18 Uhr +++ Blick in die Region: Unsere Fotografen dokumentieren das Geschehen in den Wahllokalen.




+++ 17.00 Uhr +++ Die Villinger Münsterglocken läuten. Noch eine Stunde, dann wird ausgezählt.
+++ 16.40 Uhr +++ In+ + + + + + VS-Villingen finden heute Abend die Wahlpartys der SPD und der Grünen statt. Die CDU-Wahlparty steigt in der Donauhalle in Donaueschingen. Die SÜDKURIER-Redaktion ist vor Ort und berichtet später aktuell.


+++ 16.14 Uhr +++ Das ist doch ein gutes Zeichen. Eine Warteschlange vor dem Wahllokal. Die Menschen gehen wählen. Wer seine Stimmen noch nicht abgegeben hat: Bis 18 Uhr haben die Wahllokale noch geöffnet.
+++ 15.55 Uhr +++ Und hier noch ein Bild aus dem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen.

+++ 15.42 Uhr +++ Gleich am Morgen des Wahlsonntags wurde Thorsten Frei (CDU) erst einmal richtig nass: Beim morgendlichen Jogging soll heftiger Regen eingesetzt haben. Den Wahltag verbrachte er bislang gemütlich mit seiner Familie, ehe es am Abend zur CDU-Wahlparty in die Donauhalle in Donaueschingen geht.

+++ 15.25 Uhr +++ Spannender Wahl-Sonntag im Wahlkreis 286: Norbert Trippl hat in seinem Artikel zusammengefasst, welches die zentralen Fragen sind, die die Wähler heute beantworten müssen.
+++ 15.15 Uhr +++ Los geht es hier im Newsticker. Wir informieren Sie hier fortlaufend über aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse am Wahltag in den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar und Rottweil-Tuttlingen. Erst einmal gemächlich, gegen Abend dann im schnellen Takt, wenn Ergebnisse, Stimmen und Analysen zur Wahl eintreffen.
Rückblick
Sie haben sich noch immer nicht entschieden, welchem Kandidaten und welcher Partei Sie Ihre Stimmen geben sollen? Hier können Sie sich noch einmal kompakt über die zur Wahl stehenden Kandidaten und Parteien in den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar und Rottweil-Tuttlingen informieren. Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet.
Kandidaten im Stresstest: Die SÜDKURIER-Wahlarena
Sie wollen sich noch einmal anschauen, wie sich die Direktkandidaten im Wahlkreis Schwarzwald-Baar in der SÜDKURIER-Wahlarena geschlagen haben? Kein Problem – sehen Sie hier den Schlagabtausch und die Kandidaten-Duelle in voller Länge im Video.
Fakten: Die Wahl schnell und einfach verstehen
Erststimme, Zweitstimme, Kandidatinnen und Kandidaten, Wahlkreise: Alle Informationen rund um die Bundestagswahl haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Steckbriefe: Die Kandidaten im Schnell-Check
Die Direktkandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien im Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar:

- CDU: Thorsten Frei
- SPD: Derya Türk-Nachbaur
- AfD: Martin Rothweiler
- FDP: Dr. Marcel Klinge
- Die Linke: Heinrich Alexandra Hermann
- Die Grünen: Thomas Bleile
Aber auch die Kandidaten der anderen, kleineren Parteien haben wir zu Wort kommen lassen.
Die Direktkandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien im Wahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen:

- CDU: Maria-Lena Weiss
- SPD: Mirko Witkowski
- AfD: Joachim Bloch
- FDP: Andreas Anton
- Die Linke: Aynur Karlikli
- Die Grünen: Annette Reif
Der Wahltag ist da! Jetzt schnell noch die SÜDKURIER Online App herunterladen
In der SÜDKURIER Online App finden Sie alles, was Sie zur Bundestagswahl wissen müssen. Am Wahltag bietet Ihnen die App außerdem einen ganz besonderen Service: Sobald am Abend die Wahlergebnisse vorliegen, liefert Ihnen die Redaktion ein umfassendes Nachrichtenpaket mit den Ergebnissen aus Ihrem Heimatort, Ihrem Wahlkreis und dem Bund direkt per Push auf den Sperrbildschirm Ihres Smartphones.
- Laden Sie schon heute die SÜDKURIER Online App herunter – hier geht's direkt zur App
- Aktivieren Sie Push-Nachrichten für Ihren Heimatort und beliebig viele weitere Orte
- Erhalten Sie am Wahlabend das Ergebnis aus Ihrem Heimatort und aus anderen gewählten Orten direkt aufs Handy
- Lesen Sie in der App alle aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl!