Das Amt schreibt in einer aktuellen Mitteilung, dass die Zahlen der an COVID 19-Infizierten im Schwarzwald-Baar-Kreis weiterhin zunehmen. „Besonders betroffen sind aktuell ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen„, heißt es weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier werde sich die Lage dann weiter anspannen, wenn auch Mitarbeiter durch COVID 19-Infektionen betroffen sind. Somit könnten die zu Pflegenden nicht mehr in ausreichendem Maß betreut werden. In einigen Pflegeeinrichtungen soll es bereits jetzt zu ersten personellen Engpässen gekommen sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Landratsamt nimmt diese Entwicklung zum Anlass und bittet die Bevölkerung um Unterstützung: „Alle Bewohner des Landkreises, die im Pflegebereich tätig sind oder waren, einen medizinisch/therapeutischen beruflichen Hintergrund haben, und zur Hilfe bereit sind, bitten wir um Meldung über die Homepage des Landratsamtes www.lrasbk.de.“ Die Meldungen können über ein Onlinetool ausgefüllt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Es gebe bereits einen Pool an möglichen Helfern aus dem ersten Lockdown, teilt Heike Frank, Sprecherin des Landratsamtes, auf SÜDKURIER-Nachfrage mit. Damals wurden Helfer für das Schwarzwald-Baar-Klinikum gesucht. damals hatten sich weit über 100 Helfer gemeldet. Allerdings sei dieser Pool nun nahezu erschöpft.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Personen, die dem erneuten Aufruf folgen und sich über die Internetseite eintragen, werden im Anschluss vom Amt an die entsprechenden Einrichtungen weitergeleitet. Wie genau ein möglicher Hilfseinsatz aussehen könnte, sei dann Verhandlungssache mit den einzelnen Trägern.

Das könnte Sie auch interessieren