VS-Villingen (rod) Impfen gegen den Corona-Virus im Vorbeigehen, unkompliziert nach dem Einkauf im Supermarkt oder auf dem Heimweg von der Arbeit: Dies alles macht der Impfbus des Kreisimpfzentrums möglich, der seit dem 28. Juli durch den Schwarzwald-Baar-Kreis tourt.

„Das Angebot wird gern angenommen, weil viele den Weg ins Kreisimpfzentrum scheuen“, sagt Matthias Lachnitt vom Impfbus-Team, das am Mittwoch morgens bei der Volkshochschule in Schwenningen und nachmittags in der Wöschhalde in Villingen Station machte. Mit einem Tagesergebnis von jeweils 42 Impfungen zeigte sich Lachnitt zufrieden, trotz des stark einsetzenden Regens am Nachmittag.

Das könnte Sie auch interessieren

„Seit bekannt wurde, dass die Corona-Tests demnächst Geld kosten, spüren wir eine Zunahme der Impfwilligen“, stellt Lachnitt fest. Weiterhin stünde aber die Nähe an erster Stelle. „Ich bin mir sicher, wenn wir noch an das andere Ende der Wöschhalde fahren würden, nochmals genauso viel zum Impfen kommen“, schildert Lachnitt seine Eindrücke.

Von den Impfwilligen in der Wöschhalde wollte sich kaum jemand zur persönlichen Impfmotivation äußern. Eine junge Frau kam von der Arbeit, hat den Impfbus zufällig gesehen und sich spontan zur Impfung entschlossen. Die Motivation des Impfbus-Teams, möglichst viele Menschen zu impfen, ist ungebrochen. „Ich bin immer wieder gern im Einsatz“, sagt Sonja Gutzeit vom Impfbus-Team.

Das könnte Sie auch interessieren