Der Kreisverkehr am Neuen Markt ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte zwischen Villingen und Schwenningen. Hier geht‘s zum Klinikum. Hier geht‘s zum Schwarzwald-Baar-Center, anderen Einkaufsmöglichkeiten und großen Firmen. Und er verbindet eben Schwenningen und Villingen.
Doch der Kreisverkehr muss ab April saniert und damit lange gesperrt werden. Wie stark die Verkehrsbelastung an diesem Knotenpunkt ist, zeigt die Tatsache, dass die Asphaltfahrbahn durch eine Betonfahrbahnen ersetzt wird. Letztere ist nach Angaben der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen zweckmäßig und dauerhafter bei hoher Verkehrsbelastung. Doch worauf müssen sich die Autofahrer mindestens Ende November einstellen?
So wird geplant
Am Montag, 4. April, soll mit der Baustelleneinrichtung und dem Bau der geplanten Umleitungsstrecke (Bypass) Richtung Neuer Markt begonnen werden. Nach der Fertigstellung der Umleitungsstrecke soll dann ab Mai 2022 der jetzige Kreisverkehr gesperrt und rückgebaut werden.
Anschließend erfolgt laut derzeitigem Plan über die Sommermonate die Verlegung des Kanals und der Neubau des Kreisverkehrs in Betonbauweise. Die Vegetationsarbeiten im Inneren des Kreisverkehrs und die Herstellung der Bushaltestelle erfolgen im Anschluss.
Alle Arbeiten sollen bis Ende November 2022 abgeschlossen sein. Dann soll der neue Kreisverkehr für den Verkehr wieder frei gegeben werden. Der Rückbau und die neue Begrünung der Umleitungstrecke (Bypass) erfolgt im Anschluss nach Freigabe der neuen Verkehrsflächen.
Erreichbarkeit und Umleitung
Mittels einer Verlängerung der B 523 (Anbindung Autobahn A 81) in Richtung „Nunnensteig“ und der Straße „Neuem Markt“ wird der Verkehr über zwei Fahrspuren mit Gegenverkehr (eine Fahrspur in Richtung Gewerbegebiet und eine Fahrspur aus dem Gewerbegebiet in Richtung A81) geführt.

Hierdurch soll die Erreichbarkeit des Gewerbegebiets „Neuer Markt“ und „Auf Herdenen“ weiterhin gewährleistet sein. Die Zufahrten über den Nordring und die Klinikstraße bestehen weiterhin. Die Straße „Auf Herdenen“ endet im Bereich des Druckerzentrums Südwest als Sackgasse. Dort befindet sich eine große Wendeplatte für Lkw.
Die Bushaltestellen in der Sackgasse „Auf Herdenen“ werden über den Bauzeitraum nicht angefahren. Das gilt nicht für die Bushaltestellt im Bereich „Neuer Markt“. Die können wie gewohnt genutzt werden.
Weitere Arbeiten
Im Zuge dieser Arbeiten werde auch im Bereich des neuen Kreisverkehrs ein Entwässerungskanal zur Oberflächenentwässerung des Gewerbegebiet Nunnensteig gebaut. Nach Fertigstellung der Arbeiten wird die Vegetationsfläche im Innenbereich des Kreisverkehrs neugestaltet und neu bepflanzt.
Im unmittelbaren Bereich des neuen Kreisverkehrs werden Querungshilfen für Fußgänger gebaut, so dass die im Zuge der Maßnahmen die neu errichtete behindertengerechte Bushaltestelle auf Höhe Druckzentrum „Auf Herdenen“ erreicht werden kann.