Mit dem Schulbeginn sollte die Schwarzwaldbahn am Montag, 12. September, zwischen Offenburg und Konstanz wieder den Einstundentakt aufnehmen. Soweit die Planung. Doch daraus wird nichts. Die Pressestelle der Bahn gibt bekannt, dass „bis auf Weiteres“ der Zweistundentakt aufrechterhalten werden müsse.

Hintergrund: Die Techniker bekommen die Probleme, die nach der Sanierung der Strecke aufgetreten sind, nicht in den Griff: Nach wie vor weisen Räder der Doppelstockwagen einen erhöhten Verschleiß auf.

Seit Ende August müssen Bahnkunden zwischen Hausach und St. Georgen nicht mehr auf Busse ausweichen. Die Schwarzwaldbahn ist wieder durchgängig unterwegs. Doch sie fährt nur alle zwei Stunden – und dabei bleibt es erst einmal.

Es fehlen Fahrzeuge

Bei den Messungen der Fahrzeuge wird teilweise noch eine erhöhte Abnutzung an den Rädern festgestellt, sodass für den aktuellen Fahrplan zwischen Offenburg und Konstanz weiterhin weniger Fahrzeuge zur Verfügung stehen, berichtet die Bahn in einer Pressemitteilung. Zwischen Karlsruhe und Offenburg bleibt es beim für Schüler und Pendler wichtigen Stundentakt.

Die Bahn schmiere ebenfalls bis auf Weiteres verstärkt die Gleise im Abschnitt zwischen Hausach und St. Georgen und setze die Untersuchungen zur erhöhten Abnutzung an Rädern unvermindert mit Hochdruck fort.

Was machen die Schüler im Schwarzwald-Baar-Kreis?

Im Kreis gibt es einen wichtigen Streckenabschnitt, erläutert eine Bahnsprecherin, der von der Maßnahme direkt betroffen sei: der zwischen Geisingen und Donaueschingen. Daher habe man extra einen Bus organisiert, der von Geisingen via Pfohren nach Donaueschingen fährt.

In anderen Fällen könne der Ringzug genutzt werden.