Vor zehn Jahren ist der große Neubau des Zentralklinikums in Villingen-Schwenningen in Betrieb – und mit ihm die neue, zentrale Notaufnahme.

Doch die damals festgelegten Dimensionen reichen offenbar nicht mehr für die aktuellen Bedürfnisse von Patienten und Personal. Da wird das Klinikum auch zum Teil Opfer des eigenen Erfolges und des wachsenden Andrangs von Hilfesuchenden. Deshalb soll die Abteilung am Standort VS erweitert werden.

Zunehmendes Patientenaufkommen

„Das Schwarzwald-Baar Klinikum plant eine Erweiterung der Notaufnahme in den bestehenden Räumlichkeiten“, bestätigt das Klinikum entsprechende Informationen des SÜDKURIER. „Damit wird unter anderem dem zunehmenden Patientenaufkommen Rechnung getragen“, so das Klinikum weiter.

Allerdings ist die Finanzierung von Krankenhaus-Infrastruktur grundsätzlich Landessache. Deshalb ist automatisch das Gesundheitsministerium involviert.

Das könnte Sie auch interessieren

„Mit dem Ministerium wurde diese Maßnahme abgeklärt und erste Gespräche geführt. Als nächster Schritt stehen verschiedene Fachplanungen an, die Voraussetzung für einen formellen Förderbescheid des Landes sind“, informiert das Klinikum.

Auch deshalb sind Aussagen zum geplanten Baustart noch nicht möglich. „Von diesem Förderverfahren hängt dann auch die weitere zeitliche Planung ab“, teilt das Klinikum mit.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren