Das schlägt das Herz so hoch, dass man fast den Kardiologen rufen mag. Oder am besten gleich Professor Brinkmann. Denn „Die Schwarzwaldklinik“, Deutschlands Kult-Krankenhausserie, ist zurück. Irgendwie zumindest – und mit ganz besonderer Beteiligung aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis.
Bei den ersten Tönen der Titelmelodie aus der Feder von Hans Hammerschmid breitet sich das wohlige Kribbeln von einer Gegend irgendwo mittendrin im Herzen sofort aus bis ganz in die Fingerspitzen. Es ist plötzlich wieder Samstagabend, 19.30 Uhr, irgendwann im Jahr 1986. Oder vielleicht auch 1988. Es herrscht heile Welt, alles ist sonnig, malerisch und schön – und gleich wird Chefarzt Brinkmann alias Klausjürgen Wussow damit beginnen, irgendein Leben zu retten.

Doch Moment einmal. Statt idyllischer Hügel voll dunkler Schwarzwaldtannen bei Glottertal zeigt der Kameraschwenk den Zentralbereich zwischen Villingen und Schwenningen. Keine Klinik mit Holz, Gauben, Erkern und Balkönchen, stattdessen moderne weiße Gebäude mit viel Glas. Was ist hier bloß los im Reich der strahlend weißen Kittel und schönen Mediziner?

Als der altbekannte Schriftzug, Gold auf Schwarz mit opulentem Rahmen, den Bildschirm einnimmt, wird plötzlich alles klar: Es ist nicht „Die Schwarzwaldklinik“, sondern „Das Schwarzwald-Baar-Klinikum“, um das sich hier alles dreht. Das Zentralklinikum zwischen V und S spielt die Hauptrolle in diesem Film. Die Folge heißt „Hier spielt das echte Leben“ und findet sich seit wenigen Tagen auf dem Youtube-Kanal des Klinikums.
„Die Idee zu dem Video kam uns, weil wir immer wieder hören, dass unser Schwarzwald-Baar-Klinikum als ,Schwarzwaldklinik` bezeichnet wird“, erklärt Klinikums-Pressesprecherin Sandra Adams die Hintergründe zu dem 27 Sekunden langen, lustigen Filmchen. Immer wieder, so erzählt sie, müsse man erklären, dass das Klinikum nicht wie die Kultserie aus den 1980er-Jahren heißt. Und dass es sich auch nicht in Glottertal befindet, sondern im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Er ist der Professor Brinkmann aus dem Schwarzwald-Baar-Klinikum

Doch auch das Schwarzwald-Baar-Klinikum hat nun seinen eigenen Professor Brinkmann. Er heißt Professor Holger Bannasch und ist Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Ästhetische Chirurgie. Klausjürgen Wussow-gleich lächelt er in dem Video von der Leinwand und präsentiert sich im grüner OP-Kleidung dann auch gleich noch durch und durch chefarzt-like.
Und das ist die Schwester Christa aus VS

Die Schwester Christa aus VS heißt Aleksandra Ilic. Statt fülliger brünetter Lockenfrisur wie einst Darstellerin Gaby Dohm hat sie zwar glatte blonde Haare, doch das professionelle Lächeln beherrscht sie wie einst die berühmte Fernseh-Schwester. Und übrigens noch viel mehr: Im Gegensatz zu Christa ist „Schwester Alexandra“ ein echter Profi mit Skalpell und Co.. Sie arbeitet im Alltag im OP des Schwarzwald-Baar-Klinikums.

„Wir hatten jede Menge Spaß bei den Dreharbeiten“, erzählt Sandra Adams. Und auch das Publikum habe die Mini-Folge des „Schwarzwald-Baar-Klinikums“ bislang durchweg begeistert aufgenommen. „Wir wurden schon gefragt, wann wir den ersten Teil der Serie drehen“, sagt sie und lacht. Also dann: Übernehmen Sie, Professor Brinkmann – pardon, Professor Bannasch.