Tuningen in Zahlen, Daten, Fakten
- Kreis: Schwarzwald-Baar
- Fläche in Hektar: 1559
- Bevölkerung: 3255
- Einwohner pro km²: 209
- Einpendler: 1076
- Auspendler:
1337 - Altersdurchschnitt: 41,6
- Bildung: Grundschule (1), Außenstelle VHS VS
- Mieten pro m² in Euro: 8,05
- Kaufpreis pro m² in Euro: 2604,81
- Bautätigkeiten: In unserem Neubaugebiet Eckritt sind alle Bauplätze verkauft.
- Fernverkehr: nein
- Regionalbahn: nein
- Nahversorgung: Discounter (1)
- Schwimmbäder: Nein
- Gastro: ja
- Pflegeheime/Seniorenzentren: nein
- Hausärzte: 2.0
- Kitaplätze: zwei Kindergärten
Was man unbedingt über Tuningen wissen muss:
- Tuningen hat ein eigenes Geschichtsbuch über die Historie der Gemeinde. In diesem werden Besonderheiten berichtet wie, dass die katholischen Villinger über 300 Jahre das Patronat der evangelischen Kirche in Tuningen inne hatten. Der Autor des Heimatbuches ist Emil Klaiber.
- Der Ort hat hinter dem Rathaus ein kleines Heimatmuseum. das im März 1997 im Zuge der 1200-Jahr-Feier eingeweiht wurde. Die Ausstellung soll Einblick in das Leben und den Alltag der Tuninger von einst gewähren.
- Unter zahlreichen Vereinen hat Tuningen auch die Boulefreunde Tuningen. Die Freunde treffen sich zwei mal in der Woche.
Wie lebt es sich in Tuningen, Frau Rönnefahrt?
Ulrike Rönnefahrt betreut auf dem Thurihof mit ihren Mitarbeitern 52 Pferde. Reiten und Pferde sind ihr Leben und ihre Berufung, trotz ihres 14-Stunden Tag. Die 54-Jährige liebt die Landschaft um Tuningen und ihren Hof.
Warum leben Sie in Tuningen?
Ich bin hier auf dem Thurihof geboren, nicht im Krankenhaus. Der Hof hier in Tuningen ist mein Elternhaus. Seit 33 Jahren kümmere ich mich um die Pferde und den Reitbetrieb. Wir haben 100 Reitschüler in der Woche. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist gut. Am letzten Dorffest haben wir uns mit Pony-Reiten beteiligt. Zudem gibt es in Tuningen alles was man braucht vom Arzt, Zahnarzt, über Apotheke bis zum Einkaufsladen. Ich muss nicht in die Großstadt fahren.
Was hat Sie überrascht an Tuningen?
Es gibt nichts, was mich wirklich am Ort überrascht. Ich finde es schön, dass Tuningen so groß geworden ist.
Würde Sie etwas zum Wegzug bewegen?
Nein! Ich finde es schön hier. Wir dürfen hier überall auf den Wegen reiten.
Was fehlt Ihnen noch zum absoluten Glück?
Was Tuningen für alle bietet, finde ich toll. Es ist sogar einen Reitverein vorhanden. Vielleicht wäre ein Schwimmbad für die Kinder noch schön.