St. Georgen

St. Georgen
Quelle: Roland Sprich
St. Georgen Bade-Spaß wird ab Juni teurer
Die Stadt kündigt Preiserhöhungen für das Hallenbad und den Klosterweiher an. Außerdem entfallen die billigeren Saisonkarten für Einheimische. Warum der Bürgermeister trotz hoher Kosten ab beiden Bädern festhält.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
St. Georgen/Königsfeld Genossen vertrauen auf Hausbesuche
  • SPD bilanziert Anstrengungen zur Bundestagswahl
  • 16 Prozent sind schlechter als der Bundesschnitt
  • Landtagskandidat Nicolas Schnurr stellt sich vor
Bei der SPD-Ortsvereinsversammlung stellt sich Landtagskandidat Nicola Schurr (rechts, daneben Ortsvereinsvorsitzender Oliver ...
St. Georgen Cosus hält Schulen jetzt digital fit
St. Georgener Firma erhält den Auftrag, Geräteeinsatz zu gewährleisten und mittelfristig ein einheitliches System zu gestalten
Damit die digitale Technik, wie hier die Tafel, die Alexander Mosbacher am Thomas-Strittmatter-Gymnasium im Chemieunterricht nutzt, ...
St. Georgen Wie Autofahren sich geändert hat
  • St. Georgener Fahrschule als Spiegelbild für Wandel
  • 60 Jahre Erfahrung und große Herausforderungen
60 Jahre war der Name Fahrschule Wagner in St.Georgen ein Begriff. Das Schild der ersten Fahrschule aus den 1960er Jahren haben sie ...
St. Georgen Auf den Beckenboden kommt es an
Neue Adresse in der Bergstadt kann bei weit verbreiteten Problemen gezielt helfen. Nicht nur Frauen sind betroffen
Auf die richtige Haltung kommt es an. Das trainiert den Beckenboden auch, wie Therapeutin Tamara Franow (rechts) mit Monika Kühn zeigt. ...
St. Georgen Sorgen bei Kostenforderung
  • Schulsanierungen
    werden herumgereicht
  • St. Georgen macht mit und hofft selbst auf Zuflüsse
Die Gerwigschule wird in diesem Jahr in Sachen Elektrik und Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Ob sich die Kommunen, deren ...
St. Georgen Schulen sollen reihum kosten
  • Bergstadt will Kosten auf andere Städte umlegen
  • Das ganz große Projekt kommt aber erst noch
Das Bildungszentrum auf dem Roßberg in St. Georgen. Die Stadt beabsichtigt, Umlandgemeinden, aus denen Schüler die Realschule oder das ...
St. Georgen Die schwarze Scheibe ist ewig jung
Trotz aller Unkenrufe: Die Schallplatte lebt und ist Sammelobjekt, wie sich bei der dritten Börse im Phonomuseum zeigt
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Torsten Maulhardt überprüft optisch den Zustand der erworbenen Schallplatte. Anbieter Daniel ...
St. Georgen Musikalische Bandbreite beeindruckt
Das Schulorchester des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums präsentiert sich beim Frühlingskonzert facettenreich
Die zahlreichen Besucher bekommen hochwertige Musik zu hören, die Musikauswahl zeigt ein breites Spektrum des musikalischen Könnens des ...
St. Georgen Schnellste Sportart im Aufwind
  • Jedermannturnier lockt viele Teilnehmer
  • Sportler müssen auf dem Feld schnell reagieren
Die Roßbergsporthalle war am Samstag Austragungsort für das Jedermannturnier der Badmintonabteilung des Turnvereins. 30 Erwachsene und ...
St. Georgen Seit 75 Jahren im Verein aktiv
Wanderungen der Naturfreunde werden dem Leistungsstand angepasst, es fehlen Mitglieder und Wanderführer
Der Vorsitzende Heiko Jakubowski (rechts) ehrt Mitglieder für 75 Jahre Zugehörigkeit zur Naturfreunde-Ortsgruppe St. Georgen. Im Bild ...

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.