St. Georgen

St. Georgen
Quelle: Roland Sprich
St. Georgen Bade-Spaß wird ab Juni teurer
Die Stadt kündigt Preiserhöhungen für das Hallenbad und den Klosterweiher an. Außerdem entfallen die billigeren Saisonkarten für Einheimische. Warum der Bürgermeister trotz hoher Kosten ab beiden Bädern festhält.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
St. Georgen Bei den Trachtlern machen alle mit
Der Trachtenverein spricht durch seine vielfältigen Angebote Groß und Klein an. Bernhard Borho wird zum Ehrenvorstand ernannt
Die Vorstandschaft des Trachtenvereins präsentiert sich nach der Versammlung vollzählig und wie man sieht, ist hier von Überalterung ...
St. Georgen Zarte Klänge im „Vielfalt“
  • Tischharfen-Gruppe
    spielt für Café-Gäste
  • Treff im Roten Löwen
    bietet stets etwas Neues
Unter der musikalischen Leitung von Anne Kathrin Faulhaber präsentiert sich die Tischharfengruppe der Jugendmusikschule St. Georgen. ...
St. Georgen Anwohner graben selbst
  • Kanalbau für Anschluss ans Abwassernetz
  • Einsatz in Eigenregie
    im Bereich Vohenlohe
Deutlich weniger Kosten: ein Teil der Anwohner bei den Arbeiten für den Anschluss an die städtische Abwasserkanalisation (v.l.): Stefan ...
St. Georgen Die Vergangenheit wirkt immer noch nach
Clemens Tangerding reflektiert in seinem neuen Buch Erinnerungen und Erfahrungen aus der Zeit des Dritten Reichs und heute
Ute Scholz und Clemens Tangerding im Gespräch über dessen Buch „Rückkehr nach Rottendorf“. Foto: Ina Klitz
St. Georgen Rote Bank mahnt am Roten Löwen
Das Sitzmöbel steht symbolische für Gewaltverzicht, vor allem gegen Frauen. Am Weltfrauentag gilt dem besondere Aufmerksamkeit
Sie nehmen Platz auf der roten Bank vor dem Roten Löwen (von links): Dennis Schulze von der Stadtverwaltung, LA Martina Braun, Nikola ...
St. Georgen Eine ganze Woche Gesundheit rundum
  • Vom 24. bis 30. März
    wieder eine Aktionswoche
  • Örtlicher Arzt ist
    der Mitveranstalter
  • Richter, Therapeuten
    und ein Orchester aktiv
SÜDKURIER Online
St. Georgen Der letzte Rausch für die jungen Narren
  • In der Unterkirche geht
    es nochmal närrisch zu
  • Kinder toben sich bei
    Musik und Spielen aus
  • Nach ganz viel Zucker geht‘s wieder dagege
Genau peilen ist angesagt beim lustigen Becherwerfen. Zielsicher ist die Jugend, ganz sicher zielsicherer als mancher Bierpong-Spieler. ...
Peterzell Kanonendonner weckt Peterzell
Zahlreiche Kinder beteiligen sich am Umzug durchs Dorf. Die Guggenmusik Bloos Arsch sorgt musikalisch für Stimmung
Das Schlagwerk der Guggenmusik Bloos Arsch bestimmt Takt und Tempo der ausgewählten närrischen Musikstücke. Bilder: Werner Müller
St. Georgen Hilfe fürs Elefantenzählen in Afrika
  • Wissen von Bergstadt-Firma international gefragt
  • Software und Datenverarbeitung sind der Schlüssel
  • Künstliche Intelligenz in Drohnen erkennt Tiere
Referent Jan Dempewolf von der Bayrischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft mit einer speziellen Drohne, die im Wald zwischen ...
Peterzell Hier kommt Peterzell in Stimmung
  • Bürgerwehrball begeistert mit fetzigem Programm
  • 1950er-Jahre-Motto entpuppt sich als Renner
Die Damen der Showtanzgruppe Apasiodanza vom Turnverein St. Georgen überzeugen mit ihrem Auftritt. Bilder: Werner Müller
Bilder-Story So bunt war die Narrenmesse in St. Georgen
Der katholische Gottesdienst, den viele Besucher närrisch kostümiert besuchten, wurde von Narren im Häs mitgestaltet. Eine extra zusammengefundene Fastnachtsmusik und ein Gesangstrio begleiteten musikalisch.
Bild : Farbenfrohes Spektakel bei der Narrenmesse 2025

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.