St. Georgen

St. Georgen
Quelle: Roland Sprich
St. Georgen Bade-Spaß wird ab Juni teurer
Die Stadt kündigt Preiserhöhungen für das Hallenbad und den Klosterweiher an. Außerdem entfallen die billigeren Saisonkarten für Einheimische. Warum der Bürgermeister trotz hoher Kosten ab beiden Bädern festhält.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
St. Georgen Ausbildungsmesse stellt sich neu auf
  • 37 Firmen auch des Umlands werben um Azubis
  • Konzentration auf den
    Job zieht Interessierte an
  • 500 Schülerinnen und Schüler schauen sich um
Keine klassischen Messestände, sondern Bereiche, in denen die Unternehmen mit den interessierten Besuchern direkt ins Gespräch kommen, ...
St. Georgen Draußen wird‘s nicht schöner
  • Außenanlagen am Roten Löwen noch nicht fertig
  • Einziges Angebot liegt
    erheblich über Planungen
Hier sollten eigentlich schon bald die Jugendlichen chillen. Doch die Außenanlage am Roten Löwen wird wohl in absehbarer Zeit nicht ...
Anzeige Berufs-Ausbildungsmesse BAM St. Georgen: 35 Firmen suchen nach Mitarbeitern
Eine Messe ganz ohne Messestände, das wird es auf der diesjährigen Berufs- und Ausbildungsmesse BAM geben, die am Donnerstag, 10 April, in der Stadthalle in St. Georgen stattfindet. Statt eines klassischen Messeauftritts setzen die teilnehmenden Unternehmen vielmehr auf Präsentationen ihres Portfolios und suchen den direkten Gesprächskontakt zu den potenziellen künftigen Auszubildenden und Mitarbeitern.Die Chancen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Wunschberuf und in einem Wunschunternehmen zu bekommen, sind aktuell so gut wie lange nicht.
Diese junge Damen interessieren sich bei der Berufemesse für eine mögliche Karriere bei der Bundeswehr und informieren sich ausführlich.
St. Georgen Raser auf Umleitungsstrecke sorgen für Ärger bei Anwohnern
Vor allem in der Luisenstraße gibt es aktuell Probleme mit Schnellfahrern und Park-Rowdys. Das sagt nicht nur die Stadtverwaltung, auch Anwohner schimpfen. Bürger weisen außerdem auf eine weitere Gefahr hin.
Aufgrund der Baustelle in der Sommerauer Straße hat der Verkehr in der parallel verlaufenden Luisenstraße deutlich zugenommen. Dort ...
St. Georgen 150 Jahre Phonogeschichte
Auch im Jahr 2025 Sonder- und Familienführungen im Deutschen Phonomuseum. Kinder basteln Papiergrammophon
Den im Deutschen Phonomuseum in St. Georgen ausgestellte Edison Zinnfolien Phonograph baute die Edison Speaking Phonograph Company 1878 ...
Schwarzwald-Baar Eistrends: Was schlotzt man im Schwarzwald im Sommer 2025?
Auf Erdbeere, Vanille, Schoko ist eigentlich immer Verlass. Aber welche tollen, neuen Eiskreationen Eisverkäufer in diesem Jahr bereits vorhalten, haben sie uns bei einer kleinen Umfrage verraten – meistens jedenfalls.
Mustafa Khalil stellt für sein Eiscafé La Dolce Vita in der Niederen Straße auch ausgefallenere Eissorten her.
Hausach Busse statt Bahn im Schwarzwald
Auf der Schwarzwaldbahn wird wieder gebaut. Reisende und Touristen müssen sich darauf einstellen, länger als üblich unterwegs zu sein.
Das Bild zeigt ein Schild für einen Bus, der im Schienenersatzverkehr eingesetzt wird. (Symbolbild)
St. Georgen Vorsorge für das warme Zuhause
  • Bergstadt plant eine
    große Heizung der Zukunft
  • Mega-Projekt ist nur
    im Verbund zu stemmen
Blick auf den Rupertsberg in St. Georgen. Wenn vielleicht in ein paar Jahren ein kommunales Nahwärmenetz aufgebaut wird, könnten Teile ...
St. Georgen Einzelhändler spendieren 4000 Preise
Die Oster-Rubellosaktion beginnt am 1. April. Jedes Los ist ein Gewinn. Geschäfte machen auf ihre Angebote aufmerksam
Fritz Kaspar vom Werbekreis des Handels- und Gewerbevereins demonstriert das Aufrubbeln eines Rubbelloses für das Ostergewinnspiel. ...
St. Georgen Förderer hoffen auf mehr Unterstützer
  • TV-Unterstützern
    gehen die Mitglieder aus
  • Einnahmen seit 1995 sehr
    wichtig für Hauptverein
  • Stadtfestlauf wird
    etwas anders aufgestellt
Der St. Georgener Stadtfestlauf ist die Königsveranstaltung für den Förderverein des Turnvereins. Mehrere hundert Läufer nehmen seit ...

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.