Eigentlich sollte die Post in Deutschland an jedem Werktag zugestellt werden. Das ist in Deutschland durch eine Verordnung mit einem sehr sperrigen Namen geregelt. Bei Hans Besch, der im St. Georgener Ortsteil Peterzell wohnt, hat das zuletzt aber einige Male nicht funktioniert, weshalb er sich mit seinem Problem an den SÜDKURIER gewandt hat. „Ich habe tagelang keine Post bekommen“, so beklagt der Architekt.

Hans Besch weißt das deshalb so genau, weil unter anderem am Mittwoch eine Zeitschrift vermisst hat, die ihm sonst auch von der Post zugestellt wird. Die Post von Mittwoch, Donnerstag und Freitag habe er dann am Samstag bekommen, sagt Besch. Für ihn ärgerlich, schließlich warte man auch ab und an auf wichtige Post. Da könnten ein paar Tage schon eine Rolle spielen.

Personal stark belastet

Doch den Briefträgern selbst, dass betont er im Gespräch ausdrücklich, wolle er das nicht anlasten. Diese seien bemüht und könnten nichts für die Situation. Einige von ihnen kennt Besch persönlich, habe sie deshalb auf die Situation angesprochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch viel mehr, als an die eigenen Vorgesetzten zu verweisen, bliebe ihnen schließlich nicht. Vielmehr seien sie diejenigen, die unter der Situation zu leiden hätten, dass Personal fehlt. So jedenfalls die Einschätzung des Peterzellers.

Post bestätigt Probleme in der Zustellung

Die Deutsche Post selbst bestätigt in einer Stellungnahme auf eine Anfrage des SÜDKURIER die Probleme in Peterzell. „Bedauerlicherweise kam es tatsächlich in Peterzell vereinzelt zu Zustellverzögerungen“, so ein Sprecher. Er fügt hinzu: „Diese Verzögerungen sollten allerdings nicht länger als einen Tag betragen.“

Man entschuldige sich beim Kunden für die Unannehmlichkeiten. Arbeite zudem mit Hochdruck daran, diese Verzögerungen künftig zu vermeiden. Beispielsweise über Personaleinstellungen, so der Sprecher.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf weitere Fragen des SÜDKURIER, etwa danach, ob es auch in anderen Bereichen St. Georgens oder des Landkreises zu derartigen Problemen kommt, antwortet der Post-Sprecher nicht. Auch nicht darauf, wie häufig es zu Verzögerungen dieser Art kommt. Nur allgemein heißt es: „Generell bedienen wir unsere Postempfängerinnen und –empfänger pünktlich und zuverlässig.“