Villingen-Schwenningen (pm/rob) Mit strahlenden Gesichtern und voller Energie machten sich 2974 Läufer aus 145 Unternehmen auf die Strecke und verwandelten das Messegelände in Schwenningen bei der siebten Auflage des Badeparadies Schwarzwald-Firmenlaufs in ein farbenfrohes Sportgelände. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Gut gelaunt begaben sie sich auf die fünf Kilometer Laufstrecke durch die Stadt und über idyllische Laufwege, um im Anschluss gebührend zu feiern. „Es ist eine riesengroße Freude, mit so vielen begeisterten Unternehmen und deren Mitarbeitern den Firmenlauf zu erleben. Engagement und Miteinander zeichnen unsere Region aus, und darauf sind wir stolz“, sagte Oberbürgermeister Jürgen Roth und fügte hinzu: „Eine Veranstaltung wie der Firmenlauf zeigt einmal mehr, wie wichtig und wertvoll ein positives Miteinander, gemeinsame sportliche Ziele und eine gute Portion Spaß im beruflichen Alltag, aber auch im Privaten sind.“
Gute Stimmung hielt entlang der Strecke an, unterstützt von einigen mobilen Musikgruppen, die für zusätzliche Motivation sorgten. Die größten Teams waren bereits im Starterfeld deutlich sichtbar, wobei das Schwarzwald-Baar Klinikum mit 243 Teilnehmern die meisten motivierte. Kern-Liebers sicherte sich mit 139 laufenden Mitarbeitenden den zweiten Platz, dicht gefolgt von Metz Connect, die mit insgesamt 133 Läufern auf Platz drei kamen.
Bei der Siegerehrung wurden nicht nur die größten Läuferteams geehrt, sondern auch Unternehmen, die sich besonders in der Nachwuchsförderung engagieren. Den ersten Platz in der Kategorie Azubi-Superstar sicherte sich das Klinikum abermals mit 19 jungen Firmenläufern. Auf dem zweiten Platz landete Orca – the cutting group mit zehn sportlichen Azubis, dicht gefolgt von Kern-Liebers, die neun Azubis ins Rennen schickten. Auch die kreativsten Teams wurden mit dem Kreativpreis ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar, die, als Patienten verkleidet sowie mit einer Trage ausgestattet, die Strecke bewältigten.