Ein abgestürzter Segelflieger wurde am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr der Integrierten Leitstelle des Schwarzwald-Baar-Kreises neben der Autobahn 81 bei VS-Weigheim gemeldet. Von dort waren bereits die Feuerwehr und ein Rettungswagen alarmiert worden und bereits auf der Anfahrt. Allerdings stellte sich der vermeintliche Absturz schnell als gut ausgegangene Notlandung heraus.
22-Jähriger unverletzt
Vor Ort stand der Segelflieger unbeschädigt auf einem Feld. Bei dem Flugzeug handelte es sich um ein Schweizer Segelflugzeug. Der 22-jährige Pilot, der sich auf einem Alleinflug befand, war unverletzt und konnte selbst aussteigen.
Thermik zurück nach Schaffhausen reicht nicht
Der Pilot teilte mit, dass er mit seinem Segelflieger durch einen Schleppflug in Schaffhausen gestartet war und nach einem Rundflug über das Klippeneck wieder zurück nach Schaffhausen fliegen wollte. Auf dem Rückflug bekam der Segelflieger keinen Aufwind mehr, weswegen er gezwungen war eine Notlandung einzuleiten. Bei der Landung auf dem Feld entstand vermutlich leichter Flurschaden.
Der Segelflieger wurde von dem Piloten mithilfe der Feuerwehr und des Roten Kreuzes aus dem Feld auf einen Feldweg gezogen. Dort wurde der Segelflieger mit einem Anhänger von Mitgliedern einer Segelfluggruppe, die Eigentümerin und Halterin des Segelfliegers ist, abtransportiert. Der Pilot hatte die erforderliche Fluglizenz und konnte alle erforderlichen Flugunterlagen vorweisen, heißt es in der Polizeimeldung abschließend.