Die rote Dornier 27 ist nur noch Schrott: Nach Notlandung und Überschlag auf dem Acker vor dem VS-Wohngebiet Schilterhäusle und dem Klinikum (im Bildhintergrund) gibt es weitere Details: Der 66-jährige Schwenninger Pilot verbrachte die Nacht zum Freitag im Krankenhaus. Weshalb er in seiner Maschine Schwierigkeiten bekam, untersuchen nun Luftunfallexperten aus Braunschweig. Der Flieger kam nach SÜDKURIER-Informationen aus Donzdorf-Messelberg. der Pilot war im Landeanflug auf Schwenningen und hatte bereits Kontakt zum Tower, als in der Maschine noch alles in Ordnung war. Plötzlich war dann der Kontakt zum Flugleiter abgebrochen. Der Pilot war allein an Bord der sechssitzigen Maschine.

So knapp war das. Im Hintergrund die Villinger Sonnhalde, die von der Schwenninger Steige abzweigt in den Lämmlisgrund.
So knapp war das. Im Hintergrund die Villinger Sonnhalde, die von der Schwenninger Steige abzweigt in den Lämmlisgrund. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Dieser Flieger hat eine besondere Geschichte: Die Außenhaut des Flugzeugs wurde beim Hagelunglück 2006 in Schwenningen zerstört. Die Maschine wurde dann von einem Privatmann restauriert. Früher gehörte das Fluggerät der Bundeswehr.

Das könnte Sie auch interessieren