1. Sind alle wohlauf beim FC RW Salem? „Soweit ich weiß, sind bei uns alle gesund. Allerdings fehlen die sozialen Kontakte, die einen Verein ausmachen. Telefonate oder WhatsApp-Nachrichten können das leider nicht ersetzen.“

Das könnte Sie auch interessieren
  1. Was machen die Spieler während der Pause? „Wie sie sich fit halten, liegt in ihrer Eigenverantwortung. Einige Spieler haben sich aber aus dem Internet Anleitungen für Technik-Training und Fitness-Übungen besorgt und an die anderen weitergeleitet. So langsam merkt man jedoch, dass sie wieder raus auf den Platz wollen und heiß auf den Ball sind, fast wie junge Hunde. Deshalb ist es toll, dass jetzt zumindest der Trainingsbetrieb wieder erlaubt wird.“
  2. Wie geht‘s dem Verein in der Krise? „Uns geht‘s soweit gut. Verpflichtungen durch Spielergehälter haben wir zum Glück nicht. Außerdem haben unsere Sponsoren alle ihre Zusagen eingehalten und sind uns treu geblieben. Das ist eine tolle Sache in diesen Zeiten.“

Das könnte Sie auch interessieren
  1. Lieber Saisonabbruch oder Fortsetzung? „Natürlich haben wir im Verein die möglichen Szenarien durchdiskutiert. Eine Aussage, welcher Weg der richtige ist, fällt aber schwer. Der FC RW Salem wäre von Auf- und Abstiegsregelungen auch nicht betroffen, da wir im Tabellen-Mittelfeld sind. Wir werden aber auf alle Fälle jede Entscheidung hinnehmen, wenn sie fair ist. Wichtig ist nur, dass zeitnah eine Entscheidung fällt. Die Vereine müssen schließlich planen können – und die Spieler ebenso.“

Das könnte Sie auch interessieren
  1. Was muss sich im Fußball ändern nach Corona? „Zum Thema Spielergehälter wurde ja schon viel gesagt. Ich bin auch der Meinung, dass das Thema Geld im Amateurfußball wieder hinten anstehen sollte. Ich hoffe aber vor allem, dass der Umgang miteinander, wenn der Ball wieder rollt, besser wird, dass die Spieler den Gegner wertschätzen, weil sie ihn brauchen für dieses Spiel.“