Fußball-Bezirksliga: – Ausgerechnet mit dem Derby gegen den Lokarivalen VfB Waldshut steigt der FC Tiengen 08 zum Start der Frühjahrsrunde am Sonntag, 8. März, in die Mission „Ligaverbleib„ ein. Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum Herbst ordentlich verändert. Sportchef Jasmin Rastoder hat nach den Abgängen von Michele Masi und dessen Nachfolger Matthias Hertweck vor der Winterpause in Erkan Canli nicht nur einen neuen Trainer geholt. Der 38-Jährige lotste insgesamt neun neue Spieler an den Langenstein.
„Wir wollen natürlich alles dafür tun, auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga zu spielen. Aber wir wissen natürlich, wie schwer diese Aufgabe ist“, so Jasmin Rastoder im Hinblick auf derzeit zehn Punkte Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz: „Viel wichtiger als der Ligaverbleib ist mir aber, dass wir beim FC Tiengen 08 nachhaltig arbeiten.“ Der Verein wolle den Jugendspielern, die in den nächsten Jahren zu den Aktiven aufrücken, langfristig eine gute Basis bieten: „Wir wollen – unabhängig von der Liga – weiter unseren Plan verfolgen, mit eigenen und jungen Spielern zu arbeiten.“

Besonders freut sich Rastoder, dass die Transfers keine Schnellschüsse sind, sondern mit Blick in die Zukunft. So ist Serkan Korkut, der nach einem halben Jahr beim FC Klingnau zurück in die Liga wechselt, mit 30 Jahren der älteste Spieler. Mit seiner Erfahrung soll er an der Seite von Erdal Kizilay und dem wieder genesenen Tomas Masek die nach wie vor junge Mannschaft führen. Korkut spielte vor seinem Wechsel in die Schweiz beim VfB Waldshut, dem er sich 2018 angeschlossen hatte.

Einen Stürmer, der weiß, wo das Tor steht, hat Jasmin Rastoder in Lukas Peric geholt. Der 19-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des VfB Waldshut, spielte als Junior beim SV 08 Laufenburg, FC Aarau, FV Lörrach-Brombach und der SG RW Weilheim. Im Frühjahr hatte Peric mit sechs Toren einen großen Anteil am Ligaverbleib der Weilheimer „Ersten“. Zur neuen Saison wechselte Peric zum Oberligisten Freiburger FC, kam dabei zwei Mal in der „Ersten“ und sechs Mal im Landesliga-Team zum Einsatz.

Gemeinsam mit Peric spielte Rückkehrer Max Le mit den Weilheimer A-Junioren in der Verbandsliga, wechselte dann in der Winterpause 2018/19 zum FC Tiengen 08. Im Sommer holte ihn der SV Weil ans Rheinknie. Der Verbandsligist setzte ihn vier Mal in der „Ersten“ ein. Dazu kam der 19-jährige Mittelfeldspieler auch bei den A-Junioren (fünf Einsätze) und in der „Zweiten“ mit sechs Spielen zum Zug.

Einige Einsätze in der „Ersten“ des
Weitere externe Neuzugänge sind Torhüter Beytullah Köroglu (18), der vom FC Koblenz/CH über den Rhein wechselt, sowie Stürmer Leonardo Costanza (19), der zuletzt beim B-Kreisligisten AGS Lauchringen spielte. Nach einer Pause zum Ende seiner Jugendzeit, schnürt Immanuel Fant (19) ab sofort wieder die Fußballschuhe. Der 19-Jährige war zuletzt beim VfB Waldshut angemeldet und spielte als A-Junior gemeinsam mit zahlreichen Teamkollegen in der SG Waldshut-Tiengen.
Dorthin stehen vier A-Junioren des FC Tiengen 08 in der Rückrunde verstärkt zur Verfügung. Emir Muratovic, Niklas Bauer, Urtan Aliaj und Daniel Guznenko hatten in der Vorrunde die Doppel-Belastung auf sich genommen und werden damit etwas entlastet: „Wir werden sie fest bei U19 einplanen, aber punktuell auch in der Bezirksliga-Mannschaft einsetzen, wenn es die Lage erfordert“, so Jasmin Rastoder, der seit dem Weggang von Holger Kostenbader im Herbst gemeinsam mit Dimitri Maul die A-Junioren in der Landesliga trainiert.
Nicht mehr beim FC Tiengen 08 spielt Mansour Ndow, der zum SV 08 Laufenburg zurück gekehrt ist. Wegen ihrer Verletzungen pausieren Torwart Martin Hackenberger und Stürmer Sven Maier.
Winter-Neuzugänge des FC Tiengen 08:
Zugänge: Daniel Wiktorik, Luka Bartolovic, Hrvoje Delac (alle eigene Reserve); Immanuel Fant (VfB Waldshut); Serkan Korkut (FC Klingnau/CH); Max Le (SV Weil); Lukas Peric (Freiburger FC); Leonardo Costanza (AGS Lauchringen); Beytullah Köroglu (FC Koblenz/CH).
Abgänge: Mansour Ndow (SV 08 Laufenburg); Jasmin Rastoder (hört auf); Martin Hackenberger und Sven Maier (pausieren aus Verletzungsgründen); Emir Muratovic, Niklas Bauer, Urtan Aliaj, Daniel Guznenko (bis Sommer verstärkt zurück zur U19).