Fußball-Bezirksliga: – Der SV Jestetten entwickelt in diesen Tagen einen Hang zur Nullnummer. Gab es bis Ostern dieses Ergebnis in der gesamten Liga überhaupt noch nie, gestaltete die Elf von Michele Masi die Spiele über die Feiertage gegen den SV Herten und den TuS Efringen-Kirchen jeweils torlos und legte nun gegen den FC Tiengen 08 das dritte 0:0 nach.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei hätte sich Michele Masi einen Tag nach seinem Geburtstag über drei Punkte riesig gefreut: „Natürlich wollen wir jedes Heimspiel gewinnen“, berichtete er nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Zan Gavranovic von zahlreichen Chancen seiner Elf, gab aber auch offen zu, dass die Gegenseite nicht weniger Möglichkeiten notierte.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

„Mir hat das Spiel trotz der fehlenden sehr gut gefallen, ein 2:2 oder 3:3 wäre angemessen gewesen“, so Masi nach dem vierten Remis in Folge. Einziger Wermutstropfen: Der verwarnte Nicolai D‘Effremo musste nach einem unabsichtlichen Handspiel mit „Gelb-Rot“ vom Platz, fehlt am Sonntag bei der U23 des FV Lörrach-Brombach.

Harte Entscheidung: Der bereits verwarnte Nicolai D‘Effremo, hier im Spiel beim FC Schlüchttal, musste beim 0:0 gegen den FC ...
Harte Entscheidung: Der bereits verwarnte Nicolai D‘Effremo, hier im Spiel beim FC Schlüchttal, musste beim 0:0 gegen den FC Tiengen 08 nach einem unabsichtlichen Handspiel mit „Gelb-Rot“ vom Platz, fehlt nun im Spiel bei der U23 des FV Lörrach-Brombach. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Dass das FC Tiengen 08 mit Respekt nach Jestetten gefahren war, sollte sich als richtig erweisen. Schließlich haben die Gastgeber im neuen Fußballjahr nur gegen den FC Zell zu Hause verloren. Auf schwierigem Boden taten sich die Gäste zunächst schwer, hatten aber auch Pech mit einem Pfostentreffer durch den erstmals seit dem 0:3 beim FC Zell wieder leer ausgegangenen Torjäger Nexhdet Gusturanaj. Zudem brachte Urs Isele bei der besten Chance vor der Pause den Ball ebenfalls nicht im Tor unter.

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht weniger Pech hatte Emanuel Esser, der mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam machte. Sein zweites Saisontor blieb ihm vergönnt, dennoch erfreute er Sportchef Jasmin Rastoder: „Nach dem Trainer und den Spielern des aktuellen Kaders hat uns nun auch Emanuel für die kommende Saison seine Zusage gegeben.“ Der in Waldshut lebende Esser war in der Winterpause vom FV Lörrach-Brombach an den Langenstein gewechselt.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier