Fußball-Bezirksliga Welche Energie bei Janne Hass bei der Partie in Schachen frei geworden ist, bleibt sein Geheimnis. Aber sie war entscheidend, denn der 20-Jährige sicherte in der Schlussphase mit seinem Treffer dem FC Hochrhein den zweiten Sieg in dieser Saison: „Wie Janne in der Schlussphase nochmal so einen Sprint anzieht und dann die hervorragende Flanke von David Heuschen im Netz versorgt, verdient ein Extra-Lob“, so Trainer Roger Streule, der sich nach dem Schlusspfiff doppelt freute: „Wir sind die Rote Laterne los – das ist doch super.“
Beim SV Buch war die Laune eher im Keller. Obwohl der erkrankte neue Torjäger Benedikt Illmann passen musste und Marco Holzapfel aus beruflichen Gründen passen musste, war die Elf von Trainer Daniel Pietzke gut aufgestellt: „Wir haben das vor der Pause auch ganz gut gemacht und hatten auch gute Chancen. Aber am Ende machen sie das Tor, wie nicht.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Der SV Buch hätte das Spiel schon vor der Pause in seine Richtung lenken können. André Holzapfel und Dawid Armanowski testeten das Gebälk im Sandparkstadion: „Außerdem haben wir nach einem Foul an Jannik Hackenberger vergeblich auf den Pfiff gewartet“, so Pietzke: „Die klareren Chancen waren auf unserer Seite und so wollten wir nach der Pause geduldig weiterspielen.“
Daraus wurde aber nichts, weil nun plötzlich der FC Hochrhein stärker wurde: „Wir haben keinerlei gefährliche Aktionen mehr herausgespielt und hatten uns innerlich schon mit einem 0:0 abgefunden“, war Pietzke vom zweiten Durchgang enttäuscht: „Für einen Sieg haben wir da zu wenig investiert.“
Roger Streule sah mit einen Grund für das Kippen des Spiels in der Person von Janne Hass: „Er hat seine Aufgaben gegen Dawid Armanowski, für mich der gefährlichste Bucher, sehr gut gelöst. Unglaublich, wieviele Kilometer er heute für die Mannschaft gelaufen ist.“ Dass Hass danach das Spiel auch noch entscheide, sei natürlich „das Sahnehäubchen“.
Cedric Hass im Dienst der Mannschaft
Und noch einer aus der Familie verdiente sich die Anerkennung des Trainers: „Ich hatte vormittags Cedric Hass getroffen, der eigentlich verletzt ausfällt, und ihn gefragt ob er sich nicht noch auf die Bank setzen mag“, lacht Streule: „Ich sagte allen Ernstes: „Wenn wir führen, dann bringe ich dich noch, um Zeit von der Uhr zu nehmen.“ Gelacht haben beide über diesen Gedanken: „Und dann kam es tatsächlich, wie besprochen“, so Streule: „Cedric fuhr nach Feierabend nach Schachen, war zur Halbzeit da und ich habe ihn tatsächlich vor der Nachspielzeit noch eingewechselt.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier