Fußball-Bezirksliga: – Dem Schmuddelwetter zum Trotz strahlten die Null-Achter beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Christian Rapp. Dank des frühen Abstaubers von Nico Klein sicherte sich die U23 des SV 08 Laufenburg den zweiten Saisonsieg, gab sogar die „Rote Laterne“ an den Nachbarn aus Murg weiter, der allerdings wegen des Todesfalls im Umfeld der Aktiven des SV Buch nicht im Einsatz war.
Beim Gast war die Stimmung nach dem 0:1 entsprechend: „Wir haben 80 Prozent Ballbesitz“, so Trainer Fabio Muto: „Aber es fehlt die Gier und die Entschlossenheit. Bis zum Sechzehner spielen wir es ordentlich, aber dann...“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen

So entwickelte sich über 90 Minuten ein Spiel, das den wenigen Zuschauern wenig Erwärmendes geboten hat. Hier die jungen Null-Achter, die sich mühten, aber kaum Glanzpunkte in der Offensive setzten: „Wir hatten nach der Pause noch den einen oder anderen Konter“, so Trainer Branimir Sarenac: „Aber die haben wir nicht geduldig ausgespielt.“
Auf der anderen Seite tat sich – abgesehen von einem Distanzschuss von Felix Klein, den sich Til Lindemann angelte – auch nicht viel: „Wir sind kompakt gestanden und haben es so geschafft, erstmals ohne Gegentor zu bleiben“, freute sich Sarenac über den wichtigsten Aspekt neben dem Sieg: „Die jungen Spieler brauchen klare Anweisungen und wenn sie sich dran halten, dann funktioniert das auch.“

Der Sieg sei ein Ergebnis einer starken Mannschaftsleistung gewesen: „Alle 16 eingesetzten Spieler haben ihren Anteil beigesteuert“, so Sarenac. Noch drei bis vier Punkte rechnet er sich bis zur Winterpause in den ausstehenden drei Partien aus: „Wichtig ist, dass wir in der Tabelle den Anschluss geschafft haben.“
Beim FC Wittlingen gab es zwar viele Ausfälle, was Fabio Muto allerdings nicht als Ausrede gelten ließ. Timo Kronenberger saß seine Gelb-Rot-Sperre ab, Timo Glattacker meldete sich am Sonntagmorgen krank und Torwart Marco Herrmann brach die Aufwärmphase ab: „Der Oberschenkel machte zu“, reichte er das Torwarttrikot an Co-Trainer Gerhard Sauer weiter.
Sauer hatte nicht wirklich viel zu tun, wurde aber in der vierten Minute kalt erwischt. Den Schuss von Ionatan Baldean erwischte er zwar, klatschte den Ball aber vor die Füße von Nico Klein.

Der zögerte nicht, schob den Ball zum zweiten Saisontor und somit am Ende auch zum zweiten Saisonsieg ins Netz.
Möglichkeiten zum Ausgleich habe es nach der Pause durchaus gegeben, aber „der letzte Pass, die letzte Entscheidung“ haben nicht gestimmt, so Muto, der sein Team in einer schwierigen Situation sieht: „Weder Verein, noch Trainer und Spieler sind damit zufrieden.“ Nun gelte es, alles zu hinterfragen: „Ich persönlich nehme mich da nicht aus der Verantwortung“, sagte er nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge und dem Abrutschen auf Platz elf.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier