Platzwahl beim FC Hochrhein Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga: – Der Schlusspfiff von Luigi Satriano rief erstaunliche Reaktionen hervor. Wie auf Kommando sanken elf dunkel gekleidete Spieler zu Boden. Sie vergruben ihre Gesichter in den Händen, konnten es nicht fassen, dass sie dieses Spiel verloren haben. Auf der gegenüber liegenden Seite, klatschten sich die Sieger eher bedächtig ab, denn sie waren erleichtert, dass sie die Punkte mitnehmen durften.

Das könnte Sie auch interessieren

So holte sich der SV Buch mit einer durchwachsenen Leistung den zweiten Saisonerfolg, bleibt weiter unbesiegt. Ein Gefühl, das der mit 1:2 unterlegene FC Hochrhein schon lang nicht mehr erlebt hat. Null Punkte stehen auf dem Konto des Aufsteigers, aber immerhin das erste Tor.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Dieser Treffer war Levin Urland nach einem blitzsauberen Pass aus der Abwehr gelungen. Die Kugel kam maßgerecht in den Lauf des FCH-Stürmers, der Pascal Tröndle überlief und Jannik Strittmatter keine Chance ließ. Urheber dieses Traumpasses war Lasse Brugger, der in den Planungen von Thomas Halmer eine zentrale Rolle spielt.

Levin Urland trifft zum 1:2 Video: Scheibengruber, Matthias

„Lasse hat heute ein super Spiel gemacht. Soll ich jetzt angesichts der fehlenden Punkte die zurückgetretenen Spieler reaktiveren und ihn wieder aus der Mannschaft nehmen?“, stellte Halmer nach Spielende und trotz ernüchterndem Blick auf die Tabelle diese rhetorische Frage: „Wir wussten, was nach dem Aufstieg auf uns zu kommt. Das ziehen wir jetzt durch und setzen auf die jungen Spieler. Alles andere würde diesen Umbruch nur verschieben.“

Marvin Laub zu überhastet Video: Scheibengruber, Matthias

Vielleicht war es genau der richtige Gegner, der dem FC Hochrhein Anschauungsunterricht gab und Mut für die Zukunft macht. Der SV Buch hat die Phase des Umbruchs längst hinter sich. Hier bilden junge Spieler das neue Gerüst der Mannschaft. Dass das nicht immer stabil verläuft, ist klar – hat aber auch seine Gründe. An Gehhilfen gestützt verfolgten Patrick Vögele und Johannes Lauber, der sich vor Wochenfrist gegen den SV Jestetten so ziemlich alles im Knie verletzte, was möglich ist, das Spiel.

Chancen für den SV Buch Video: Tommy Buschle

Bangen um Störk und Seitz

Zudem fehlten Jan Körner, André Holzapfel, Tim Birkenheier und Nick Meinzer. Abzuwarten bleibt, ob sich die ausgewechselten Pascal Störk und Samuel Seitz in die Verletztenliste eintragen müssen: „Das sieht bei beiden nicht gut aus“, so Co-Trainer Florian Amann: „Gut, dass wir unsere Reserve-Elf haben, die aushilft.“

Brooklyn Lehmann per Kopf zum 0:1 Video: Tommy Buschle

Allerdings, und das machte Amann deutlich, tauge die Personallage nicht für die Vorstellung über 80 Minuten: „Das war nicht überzeugend heute. Aber wir wollten die drei Punkte und wir haben sie – allein das zählt jetzt.“ Mehr oder weniger bald nach der frühen Führung durch Brooklyn Lehmann, er bei der ersten Ecke hellwach war und alle Freiheiten nutzte, und kurz danach Dawid Armanowski, der auf Pass von Lehmann das 0:2 nachlegte. Nachdem beide Bucher mit nun je fünf Toren ganz oben in der Torjägerliste zu finden sind, schaltete der Gast eher unbewusst einen Gang zurück. Zu einfach waren die Tore gefallen: „Die haben wir schlecht verteidigt“, so Trainer Thomas Halmer.

David Armanowski eiskalt zum 0:2 Video: Tommy Buschle

Weder das nicht gewertete Eigentor von Pascal Tröndle, der im Laufduell von Marvin Laub leicht geschubst worden war, noch der kurz danach kassierte Anschlusstreffer von Levin Urland nur Sekunden später, sorgte für konkrete Reaktionen beim SV Buch.

Erstes Saisontor: Levin Urland, der hier Jannik Hackenberger (links) entwischt ist, gelang beim bitteren 1:2 gegen den SV Buch zumindest ...
Erstes Saisontor: Levin Urland, der hier Jannik Hackenberger (links) entwischt ist, gelang beim bitteren 1:2 gegen den SV Buch zumindest das erste Saisontor für Aufsteiger FC Hochrhein. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Gäste überließen dem FC Hochrhein das Kommando auf dem Platz. Und sie hatten dabei das Glück, dass die Gastgeber nicht nur ihre kämpferischen und läuferischen Stärken ausspielten, sondern auch ihre Schwächen bei der Spielgestaltung und im Abschluss nicht kaschieren konnten.

Chancen für den FC Hochrhein Video: Scheibengruber, Matthias

„Die Jungs haben alles raus gehauen, waren endlich mutiger als noch in den vergangenen Spielen“, lobte Thomas Halmer dennoch: „Doch die Belohnung in Form eines höchst verdienten Remis ist ausgeblieben.“ Für Levin Urland hatte nicht zuletzt SVB-Torwart Jannik Strittmatter, der einmal sogar per Flugkopfball die Kugel aus der Gefahrenzone bugsierte, einen großen Anteil: „Das Glück war einfach nicht auf unserer Seite. Wir müssen halt mal im Abschluss das Ding richtig aufs Tor bringen.“

Thomas Halmer moniert „Verspieltheit“

Das war der Knackpunkt, auch für Thomas Halmer: „Ich will jetzt nicht von Unerfahrenheit sprechen. Es war viel mehr noch eine gewisse Verspieltheit vor dem gegnerischen Tor. Da wird immer nochmal ein Haken geschlagen, statt einfach mal drauf zu halten.“

Levin Urland im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Auf seinem ersten Tor will sich Levin Urland nicht ausruhen: „Wir müssen auf dieser Leistung aufbauen, weiter gut im Training arbeiten und dann wird das schon“, spricht der 24-Jährige sich und seinen Mitspielern weiter Mut zu.

Luca Meinzer im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Für Luca Meinzer war der Spielverlauf unerklärlich: „Der Platz war extrem stumpf, das Wetter dazu. Wir haben schon in der Pause gemerkt, dass nach vorn nichts geht. Entsprechend froh bin ich, dass wir den Sieg über die Zeit gerettet haben. Unterschätzt haben wir sie aber auch nicht.“

Arbeitsdienst für Alle bei den Traditionsfesten

Was trotz der unterschiedlichen Ausbeute hernach beiden Teams gemeinsam war, war die Tatsache, dass sie sich schnell auf neue Aufgaben zu konzentrieren hatten: Der FC Hochrhein beim Arbeitsdienst am Weinfest in Hohentengen und der SV Buch beim Arbeitsdienst am Dorffest in Albbruck.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier