Fußball-Bezirksliga: – Kurz vor der Winterpause stehen die Zeichen beim VfR Bad Bellingen keinesfalls auf „besinnliche Vorweihnacht“. Die Elf von Trainer Thomas Wachenheim kassierte im „Duell am Strich“ eine bittere 1:3-Niederlage gegen den SV Herten. Der verließ durch diesen Erfolg erstmals seit sechs Wochen die Abstiegsplätze. Der Landesliga-Absteiger aus dem Rebland geht nach der vierten Heimpleite als Tabellenelfter ins letzte Vorrundenspiel, am Samstag beim SV Jestetten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit seinem Treffer kurz vor der Pause stellte Sportchef Justin Petretta selbst die Weichen für den SV Herten: „Der Aufwärtstrend begann vor drei Wochen mit dem Sieg gegen den SV Buch“, freute er sich nach dem zweiten Auswärttsieg dieser Saison über den Sprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz: „Es ist wichtig für die Moral in der Mannschaft, dass wir uns belohnt haben.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Wie schon beim Petretta-Tor zur 2:1-Führung vor Wochenfrist beim 2:2 gegen den FC Wittlingen war erneut Giuseppe Imbrogiano der Vorlagengeber: „Er hat ihn mir super aufgelegt“, so Petretta nach seinem Schuss in den Winkel.

Ein sehenswertes Tor – aus 16 Metern oben links in den Knick – sei auch das 2:0 durch Luca Esposito gewesen, so Petretta, der zugestehen musste, dass die Gäste nach dem Anschlusstreffer durch Tim Siegin kurzzeitig aus dem Konzept gerieten. Kurz zuvor hätte der eingewechselte Jens Murawski den „Sack zumachen“ können, traf aber mit einem Kopfball nur die Latte.

Trotz des Gegentores habe sein Team dann aber die Ruhe bewahrt und die knappe Führung auf dem kleinen Kunstrasenplatz ganz ordentlich verwaltet. Erst vier Minuten vor dem Abpfiff von Schiri Richard Schwarz erlöste der für Imbrogiano eingewechselte Simon Vogt den Hertener Anhang, als er ein Zuspiel von Lucas Eschbach zum 3:1 versenkte.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier