Fußball-Bezirksliga: – Auswärts bleibt der SV Buch eine Macht, feierte den vierten Sieg in der Fremde. Und das beim SV Jestetten, der zuvor alle vier Heimspiele für sich entschieden hatte. Unabhängig vom Resultat war Trainer Salvador Ortiz zufrieden: „Die Mannschaft hat das 0:7 im Pokal beim VfR Bad Bellingen schnell aus den Klamotten geschüttelt und für mich heute die beste Saisonleistung abgeliefert.“
Dass die Partie nicht zwingend hätte verloren werden müssen, gab auch Trainer Daniel Pietzke vom SV Buch zu: „Nach der Pause hat uns ein sehr starker Jannik Strittmatter die Punkte gesichert.“ Lob bekam der Schlussmann des SV Buch auch von Ortiz: „Wir hatten Chancen, gute sogar – aber die Bucher hatten einen hervorragenden Torwart.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
So entwickelte sich auf dem Kunstrasen in Jestetten ein flottes Spiel, das nicht zwingend einen Verlierer verdient hatte. Dawid Armanowski hatte schon früh fürs erste Tor gesorgt. Bei einer Ecke von Nick Meinzer überwand er Robion Merkt per Kopf.
In der Folge sei seine Elf gut ins Spiel gekommen, so Pietzke, habe es aber versäumt, bis zur Pause für klare Verhältnisse zu sorgen. Das wäre dann fast schief gegangen, denn in der 43. Minute klatschte ein Schuss von Pascale Moog an die Latte. Zuvor schon hatte Hassan Nassereddine einen Schuss einen Ticken zu hoch angesetzt, fügte Salvador Ortiz an: „Wir haben das Spiel dominiert und kontrolliert.“

Nach dem Wechsel erlöste Martin Rangnau den Jestetter Anhang mit dem Ausgleich. Nach einer feinen Kombination über zwei, drei Stationen bugsierte der Kapitän den Ball flach zum 1:1 ins Netz.
Für Diskussionen sorgte wenige Minuten später eine Aktion Rangnaus vor dem eigenen Tor. Bei einem Kopfball von Brooklyn Lehmann unterstützte der Jestetter seinen bereits überwundenen Schlussmann mit einem Handspiel. Zur Verwunderung der Gäste zückte der Unparteiische „nur“ die Gelbe Karte. Eine Entscheidung, die Ortiz nicht detailliert kommentieren wollte: „Es geschah im Getümmel, das habe ich gar nicht genau gesehen.“
Rangnau durfte auf dem Platz bleiben, doch um den Strafstoß kamen die Hausherren nicht herum. Es war der erste „Elfer“ für den SV Buch in dieser Saison und Dawid Armanowski zeigte gegen Robin Merkt, dass er es nicht verlernt hat und verwandelte zur erneuten Gästeführung. Zuletzt hatten er und der SV Buch am 17. Mai zum 1:1 gegen die SG FC Wehr/Brennet vom Punkt getroffen.
In der Folge drückte der SV Jestetten auf den – sicher nicht unverdienten – Ausgleich. Das Bemühen war vergeblich, denn entweder war Jannik Strittmatter im Weg, oder – wie beim Schuss von Nassereddine, der Pfosten: „Ein Remis wäre auch in Ordnung gewesen“, so Daniel Pietzke nach dem Schlusspfiff.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier