Das obere Drittel der Liga ist am dritten Spieltag unter sich. Tabellenführer FC RW Weilheim muss zum FC Erzingen, der FC Wallbach hat den SV Herten zu Gast und Neuling SG Mettingen/Krenkingen fährt am Sonntag zur U23 des FV Lörrach-Brombach. Im Wiesental steht das Prestige-Derby zwischen dem FC Schönau und dem FC Zell an und „unterm Strich“ im Tabellenkeller stehen sich die sieglosen VfB Waldshut und TuS Efringen-Kirchen gegenüber.
„Es ist schon ein besonderes Spiel für mich“, gibt Michael Hagmann vom FC RW Weilheim vor dem morgigen Auftritt beim FC Erzingen zu: „Ich war schon dort Trainer mit Oliver Neff. Ich wohne in Erzingen und habe im Team gute Freunde.“ Auch für zwei Spieler dürfte das Spitzenspiel ein spezieller Moment sein. Weilheims Steffen Hönig spielte lang in Erzingen und der bisherige Weilheimer Sebastian Schmidt trägt nun das blau-weiße Trikot. „Es wird emotional – aber im positiven Sinne.“
3. Spieltag der Bezirksliga, Hochrhein mit Schiedsrichtern und SK-Tipps
Die Weilheimer stehen nach zwei Siegen ganz oben, was für Hagmann allerdings eine Momentaufnahme ist: „Wir bewerten das realistisch, freuen uns aber über den gelungenen Start.“ Für ihn ist der FC Erzingen nicht nur in diesem Spiel favorisiert: „Ich sehe sie als Titelkandidat Nummer 1. Eine gute Mannschaft wurde effektiv verstärkt. Aber wenn wir dort alles raus hauen, könnten Punkte für uns drin sein.“

Hagmann erwartet einen äußerst motivierten Gastgeber: „Sie haben das 0:2 bei uns sicher nicht vergessen. Da haben sie etwas gut zu machen.“ Das Weilheimer 1:5 aus der Vorrunde hat er indessen abgehakt: „Damals mussten wir 13 Stammspieler ersetzen. Das ist kein Gradmesser für mich.“
Von einem „Duell der Enttäuschten“ gegen den TuS Efringen-Kirchen will Danijel Kovacevic nichts hören: „Nach zwei Spieltagen ist der Tabellenstand nicht repräsentativ.“ Trotzdem hat der Trainer beim sieglosen VfB Waldshut schon schönere Tage erlebt: „David Duvnjak hat sich das Kreuzband gerissen, bei Edmond Bektasi könnte es die gleiche Verletzung sein“, hat er zwei Hiobsbotschaften zu verkraften.

„Dazu die lange Sperre für Bora Kalyon – uns fehlen drei Stammspieler.“ Jetzt hofft er, dass wenigstens Erdal Kizilay am Samstag spielen kann: „Er ist angeschlagen, hat bisher nicht trainiert.“ Im „Kellerduell“ wird die „Zweite“ wieder aushelfen: „Wichtig ist, dass die Jungs in dieser schwierigen Phase mit Herz spielen und kämpfen – dann kann es zum ersten Sieg reichen“, so Kovacevic, der sich über den Gegner wundert: „Mit leuchtet nicht ein, weshalb die noch ohne Punkte sind.“

„Bei denen läuft‘s grade. Das waren keine einfachen Gegner. Da kann man sich denken, wo deren Stärken liegen“, zollt Trainer Musa Musliu vom SV Herten dem FC Wallbach viel Respekt: „Aber wir fahren hin, um die Punkte mitzunehmen.“ Man werde die Gastgeber nicht unterschätzen, schließlich sei es in Wallbach immer schwer gewesen: „Aber wir machen sie jetzt nicht stärker als sie sind“, so Musliu: „Bei uns hat sich die Personallage gebessert. Alle Mann sind an Bord – das fühlt sich gut an.“